- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Aufregung in Altenhain: Die städtische Wohnungsgesellschaft möchte das Bürgerhaus im Frankenberger Ortsteil verkaufen. Bislang wird das Erdgeschoss der Immobilie von Vereinen und dem Ortschaftsrat genutzt. Die Anwohner sehen durch den Verkauf das gesellschaftliche Leben in Gefahr.
In Oberlungwitz wird 2023 nicht nur 750 Jahre Bestehen gefeiert, sondern auch in die Zukunft investiert. Deshalb gibt es Zustimmung für den Haushaltsplan, der nur mit 4,5 Millionen aus dem Sparstrumpf funktioniert.
Mit viel Konfliktpotenzial ist der Plan zur Stadtratssitzung in Frankenberg gespickt. Es geht unter anderem um die Zukunft des sanierungsbedürftigen Freibades in Sachsenburg.
Eltern und Steuerzahler in Frankenberg müssen vorerst keine steigenden Belastungen hinnehmen. Im Stadtrat wurden am Mittwochabend Beschlussvorlagen der Verwaltung mit großer Mehrheit abgelehnt. Unterdessen ist angesichts des Haushaltslochs ein Streit um die Finanzen ausgebrochen. Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, "Prunkbauten" errichtet zu haben.
In den kommenden beiden Jahren erwartet Zwickau wesentlich höhere Einnahmen, aber auch deutlich mehr Ausgaben.
Altmittweidaer müssen auf Wasserrutsche warten
Der neue Landrat Carsten Michaelis (CDU) über die finanziellen Probleme des Landkreises
Die Energiekosten steigen, was auch den Etat der Gemeinde belastet. Die Mitglieder des Gemeinderats wollen dem nicht tatenlos zuschauen.
Das familienfreundliche Alleinstellungsmerkmal wird zum Teil wieder abgeschafft. Ein Millionenloch im Haushalt zwingt die Stadt zu noch mehr sozialen Einschnitten.
Hohe Einnahme im ersten Halbjahr - Haushaltsloch wird deutlich kleiner
Tickets werden im Nahverkehr ab August regulär teurer. Doch reicht dies aus, um die gestiegenen Kosten zu decken?
22 Millionen Euro fehlen: Bürger sollen Einschnitte nicht spüren