- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Landkreis können zahlreiche Jugendliche erst später ihr Erwachsenwerden feiern. Ein Künstler thematisiert das Coronavirus. Jugendherbergen kämpfen um ihre Existenz. Das sind die News rund um das Thema Corona aus Mittweida, Rochlitz und ganz Mittelsachsen.
Im zweiten Anlauf hat der Mühlauer Gemeinderat den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Wegen der Coronakrise wird aber befürchtet, dass nicht alles finanziert werden kann.
Im Landkreis können zahlreiche Jugendliche erst später ihr Erwachsenwerden feiern. Gastronomen wollen zurück zur Normalität und in Flöha läuft die Kirchweih anders als geplant. Das sind die News rund um das Thema Corona aus Freiberg, Flöha und ganz Mittelsachsen.
Seit Mittwoch meldet das Landratsamt keine weiteren Todesfälle. Fast eine komplette Firma war mit dem Virus infiziert - nun hat die Belegschaft es überstanden. Schlagerstar Stefanie Hertel hilft Kindern mit einer Spende und mit Musik. Und der Kletterwald sowie Gastronomie an der Pöhl öffnen wieder. Neues rund um Corona aus dem Vogtlandkreis.
Der Gemeinderat Mühlau tagt am heutigen Mittwoch mit den nötigen Auflagen wegen der Coronakrise. Zwischen den Räten wird ein Abstand von mindestens zwei Metern gewahrt, sagt Bürgermeister Frank...
Steigende Asylausgaben zwingen den Landkreis Mittelsachsen zu einer sofortigen Haushaltssperre. Zwölf für dieses Jahr geplante Projekte im Umfang von insgesamt 800.000 Euro werden verschoben. Darüber...
Zwickaus Stadträte haben am Dienstag im Finanzausschuss einen Nachschlag von 95.000 Euro zur Finanzierung der eigenen Arbeit blockiert. Grund: die dürftige Begründung der Ausgabe durch das zuständige...
Zwickau. Trotz Haushaltssperre gibt die Stadt Zwickau auch weiterhin Geld für freiwillige soziale Leistungen aus. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, werden vorerst bis Jahresende das...
Chemnitz wird in diesem Jahr voraussichtlich weniger Gewerbesteuern einnehmen als geplant. Er rechne mit einem Defizit im höheren einstelligen Millionenbereich, sagte Stadtkämmerer Sven Schulze...
Im Landtag hat Sachsens Wirtschaftsminister Dulig gestern im Problemfall VW vor Panikmache gewarnt.
Lichtenstein. Die Paul-Zierold-Straße wird kein Flickenteppich. Der Stadtrat hat außerplanmäßig 11.500 Euro bereitgestellt, um die ganze Straße mit Asphalt zu überziehen. Wegen Kanalbauarbeiten war...
Die Stadt Zwickau muss möglicherweise mit einer Haushaltssperre rechnen. Nachdem die Verwaltung am Donnerstag bekanntgab, dass die Gewebersteuereinnahmen um rund 10 Millionen Euro sinken, musste OB...
Zwickau. Die Verwaltung prüft jetzt, ob und in welchem Umfang sie in den kommenden Jahren noch Geld investieren kann. Vor allem für zwei Großprojekte sieht's nicht gut aus.
Zwickau. Die Stadt Zwickau hat eine Haushaltssperre verhängt. Wie das Presse- und Oberbürgermeisterbüro am Montag mitteilte, gilt diese Sperre bereits seit Freitag. Hintergrund sind...
Bockau. Das Hochwasser vom August 2011 hat in Bockau Brücken und Bachbett in Mitleidenschaft gezogen. "Stützmauern wurden teils 20 Zentimeter unterspült und hängen jetzt in der Luft", so...
Großolbersdorf. Die Sanierung der Mauer am Hof der Grundschule in Großolbersdorf soll nach einem Kostenvoranschlag rund 15.000 Euro kosten. Diese Summe nannte in der jüngsten Zusammenkunft des...
Zwickau hat heute überraschend die Haushaltssperre für das laufende Jahr aufgehoben. Damit können die eingeplanten Mittel mit Ausnahme einiger längerfristiger Projekte wieder komplett eingesetzt...
Meerane. Die Stadt Meerane hat ab sofort eine Sperre für seinen Haushalt verhängt. Das heißt, dass sämtliche geplante Investitionen vorerst gestoppt werden müssen. Der Grund sind laut Bürgermeister...
Einbruch der Unternehmensgewinne reißt Gewerbesteuerzahlungen 60 Prozent nach unten - Konstante Einnahmen in Auerbach und Reichenbach
Sparpläne in Kreisverwaltung ins Stocken geraten - Sozialer Bereich muss am meisten an der Streichliste arbeiten
Drehleiter kostet mehr als 600.000 Euro - Rat diskutiert über Aufwand und Nutzen
Tarifabschluss und Aufstockung der Arbeitszeit bescheren Gemeinde ein Loch im Etat