- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Marienberger Grundschule "Herzog Heinrich" wird in den Sommerferien zur Baustelle. Im Juli beginnen die Sanierung der sanitären Anlagen und des Kellergeschosses sowie der Austausch des...
Die sanitären Anlagen in der Herzog-Heinrich-Grundschule in Marienberg sollen umgebaut werden. Mit dem entsprechenden Bauauftrag beschäftigt sich am Dienstag der Technische Ausschuss der Bergstadt....
Burkhardtsdorfer Rat entscheidet Montag über Umbenennung in Neveon
Ab dem 16. März müssen Pflegekräfte geimpft sein. Der neue Geschäftsführer des Oederaner Pflegeheims erklärt, wie er Skeptiker überzeugen konnte.
In der Bergstadt freut man sich, dass nicht nur die Minigolfhalle wieder offen ist. Der neue Betreiber hat vielmehr ein Restaurant eröffnet und lässt mit seinem Namen keinen Zweifel - es ist "Die große Schönheit".
Schon seit fünf Jahren ist ein Oberlungwitzer Schornsteinfegermeister. Doch gearbeitet hat er bisher anderswo.
Hartmannsdorf bekommt Fördergeld für Sanierung
Noch in diesem Jahr erfolgen Sanierungsarbeiten in der Grundschule im Marienberger Ortsteil Pobershau. Der Stadtrat hat einstimmig den Bauauftrag für den Austausch des Heizkessels an eine Firma aus...
Energetisch eine schwarze Null zu schreiben - diesem Ziel kommt das Sächsische Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün deutlich näher. Dank Fördermitteln und Sponsoren hilft dabei jetzt eine Photovoltaik-Anlage.
In der Marienberger Kindertagesstätte "Flachsröste" soll die Heizungsanlage inklusive Heizkessel erneuert werden. Den Auftrag hat der Technische Ausschuss der Bergstadt in seiner jüngsten Sitzung...
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Montagabend wegen eines brennenden Nebengelasses am ehemaligen Forstamt in den Verlängerten Dörfelweg in Olbernhau gerufen worden. Nach ersten...
Feuerwehr kann Ausbreitung verhindern - Eigentümer leicht verletzt
Eine 27-jährige Crinitzbergerin ist jetzt Leiterin der Grundschule im Dorf. Für ihre Klasse geht es zum Unterricht auch in den Wald und auf die Wiese.
Das Gornauer Rathaus bekommt eine neue Gastherme für die Heizanlage. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat den Auftrag einer Amtsberger Firma erteilt. Kostenpunkt: reichlich 32.300 Euro. Der...
Der Staat fördert jetzt die Anschaffung - Ein Energieexperte erklärt, wie die Geräte funktionieren, was sie kosten und wie effizient sie sind
Mit Tests begann der erste Schultag in der Oberschule Rechenberg. Lehrermangel und noch laufende Bauarbeiten trüben den Beginn des neuen Jahres.
335.000 Euro hat die Kommune durch professionelles Energiemanagement im Vergleich zum Basisjahr 2016 insgesamt eingespart. Doch nicht jeder ist davon begeistert.