- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stadtrat sieht bisherige Entwicklung als Fiasko und zukünftige unsicher
Die Gemeinde Burkhardtsdorf muss für das Gemeinschaftszentrum einschließlich der Turnhalle dringend einen neuen Heizkessel beschaffen. Grund des Vorhabens und der Eile ist, dass der derzeit...
Heizanlagen in zwei Schulgebäuden werden erneuert
Zur energetischen Sanierung der Grundschule Eibenstock hat der Stadtrat zwei Aufträge vergeben. Beide Male erhielten Unternehmen des Ortes die Zuschläge. Der eine über rund 130.500 Euro ging an eine...
Es entstand beträchtlicher Schaden. Gottesdienste müssen abgesagt werden.
In der Sankt Johanniskirche in Scheibenberg müssen die Gottesdienste für Sonntag und auch für den Aschermittwoch abgesagt werden, informiert Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken. Ein technischer Defekt...
Das Wahrzeichen von Blankenhain wird seit 2019 saniert. Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Besonders die erste Etage wird zu einem Hingucker.
12,5 Millionen Euro mehr als im alten Doppeletat fixiert waren, will die Stadt 2021/22 investieren. Das sind die größten Vorhaben.
Im Dezember hatte der damalige Bürgermeister von Großhartmannsdorf keine Ratssitzung anberaumt. Dennoch traf er fünf Eilentscheidungen. Warum?
Kein Straßenbahnverkehr, Busse, die es nicht bis ans Ziel schafften, und schlecht geräumte Fahrbahnen: Dem Wetterchaos Ende 2010 waren Stadt und Verkehrsbetriebe nicht gewachsen. Anschließend wurde aufgerüstet.
Gotteshaus in Affalter wird mit Pellets geheizt
Das gut 100 Jahre alte Gebäude soll technisch auf den aktuellen Stand gebracht werden. Dafür gibt es aber Klauseln.
Das Gotteshaus in Affalter wird ab sofort mit Pellets geheizt - als erstes in Sachsen. Am Anfang stand ein kalter Advent.
Das Gebäude soll den aktuellen Erfordernissen angepasst werden und damit sporttauglich bleibent. Für die Pläne gibt es aber Klauseln.
Weil das gesamte Heizhaus an der Sachsenallee nicht mehr gebraucht wird, haben die Glauchauer Stadtwerke die alte Esse aus dem Jahr 1992 an einem Tag verschwinden lassen.
Für die energetische Sanierung der Grundschule Eibenstock hat die Stadt einen Fördermittelbescheid über 156.000 Euro bekommen. Die Kosten für die Bauarbeiten liegen bei insgesamt 195.000 Euro....
Ein Vierteljahrhundert nach Eröffnung der Musikhalle Markneukirchen sind ab 2021 weitere Investitionen in das kommunale Veranstaltungsgebäude nötig. Das erklärte Bürgermeister Andreas Rubner...
Die Stadt Thalheim rüstet das Gebäude mit moderner Technik aus. Das spart Kosten - und schont die Umwelt.