- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche ist ab diesem Mittwoch eine Foto-Ausstellung zum Thema "Trümmer, Vertreibung, Leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" zu sehen. Gezeigt werden...
In der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche ist ab diesem Mittwoch eine Fotoausstellung zum Thema "Trümmer, Vertreibung, Leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" zu sehen. Gezeigt werden...
"Trümmer, Vertreibung, Leben", so heißt eine am Mittwoch in der St.-Georgen-Kirche eröffnete Exposition. Zu sehen sind Motive aus der gelebten und bedrohten Vielfalt des Nahen Ostens.
Die Fotoausstellung "Trümmer, Vertreibung, leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" wird ab 31. August in der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche täglich 10 bis 18 Uhr zu sehen sein....
Eine Fotoausstellung zum Thema "Trümmer, Vertreibung, Leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" wird ab 31. August in der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche täglich 10 bis 18 Uhr zu sehen...
Eine Fotoausstellung zum Thema "Trümmer, Vertreibung, Leben - eine Region in den Wirren der Geopolitik" wird ab dem kommenden Mittwoch in der Schwarzenberger St.-Georgen-Kirche täglich in der Zeit...
Die Frauen vom Gesangverein "Geselligkeit" Zettlitz/Hermsdorf proben derzeit mit hoher Intensität. Bleiben doch nur wenige Tage bis zu einem wichtigen Auftritt.
Die Beherbergungsbranche leidet unter Arbeitskräftemangel, steigenden Energiekosten und Coronakrise. Jetzt hat ein Unternehmen die Reißleine gezogen. Aber der Eigentümer hat neue Pläne.
Zwei Journalisten des tschechischen Fernsehens bauen eine verfallene Bahnstation im einstigen Sudetenland wieder auf. Dabei graben sie tief in der Geschichte der sächsisch-böhmischen Grenzgegend. Eisenbahnliebhaber finden bei ihnen ein besonderes Nachtlager.
Die Auszeichnung mit der Sepp-Herberger-Urkunde des DFB ist an sich schon eine außergewöhnliche Angelegenheit. Bei Heiko Rosenbaum vom Kreisverband Zwickau steckt noch dazu eine besondere Geschichte dahinter.
Stück für Stück hat ein Zschopauer ein Reihenhaus am Brühl saniert. Doch nun droht Gefahr von einem angrenzenden Gebäude. In Marienberg kämpft eine Familie mit einem ganz ähnlichen Problem.
Ab 1984 lenkte Renate Naumann die Geschicke von Göhren und Corba. 1994 wurde sie Rathauschefin der neuen Großgemeinde Wechselburg. Die Amtszeit der 77-Jährigen ist nun vorbei. Zeit, danke zu sagen.
Vor 80 Jahren ist mit einem dreitägigen Sportfest das Stadion an der Geinitzstraße in Zwickau eingeweiht worden. Gefeierter dreifacher Torschütze im Eröffnungsfußballspiel war kein Geringerer als der spätere Bundestrainer.
<b>Künstler im Sommer: </b>Sänger Alexander Donesch ist derzeit im Musical "Cabaret" im Berliner Tipi zu erleben. Bis zum 21. August spielt er dort den amerikanischen Schriftsteller Clifford Bradshaw. Dann geht es zurück nach Freiberg.
Das Summer Special Nummer 7 der Reihe Playing In The Band findet vom heutigen Freitag, 5. August, bis zum Sonntag, 7. August, an der Herberge im Göltzschtal bei Schneidenbach statt. Dabei gibt es ein...
Die Einrichtung in Neudorf gibt es seit 110 Jahren. Einst als Erholungsheim für Kinder errichtet, wohnen derzeit alkoholkranke Menschen in der Herberge. Zusätzlich kommen Urlauber dorthin. Jetzt soll der Träger des denkmalgeschützten Hauses wechseln.