- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wieder geht es für die deutschen Volleyballerinnen bei der Olympia-Quali in den Tie-Break. Dieses Mal haben die Gegnerinnen das bessere Ende für sich.
Warum für das Ehepaar Heyne aus Schwarzenberg Ufentopp und Hitsch seit Jahrzehnten zum Geschäft gehören. Der Ofenbaumeister und seine Frau sehen darin eine neue Nachhaltigkeit.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg ist Russland in Aufruhr. Der zaristische Absolutismus ist durch Revolutionäre bedroht. Umso beunruhigter ist die deutsche Geheimpolizei, als es im Berliner Tiergarten...
Die Freizeitanlage in der Nordvorstadt wird von zahlreichen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene genutzt. Der Spielfeldbelag ist allerdings verschlissen und bedarf einer dringenden Frischekur.
SG Rotschau - 1. FC Rodewisch 3:3 (1:0): Die Gäste warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Steve Hädicke brachte Rotschau in Führung, Fritz Wappler und Julius Heller drehten die Partie...
Im EM-Achtelfinale sollte es für die deutschen Volleyballerinnen endlich gegen Polen klappen. Doch das Team kann nur phasenweise mithalten und erleidet wieder einen Verletzungsschock.
Sechsmal klingelte es, aber einen Sieger gab es bei Fortuna gegen Wacker Plauen am Samstag in der Fußball-Vogtlandliga aber auch nicht. Dafür mussten gleich mehrere Akteure vorzeitig vom Feld.
Anlässe, farbenfrohe Luftballons aufzublasen, gibt es nicht nur zum Schulanfang. In Glauchau werden jährlich 20 Millionen Luftballons teils mit hohem Aufwand bedruckt.
Am Sonntag startet die höchste Spielklasse des Landkreises in die neue Saison. Für die hat eine Mannschaft offen das Ziel Meistertitel ausgegeben. Anwärter auf einen Spitzenplatz gibt es aber mehrere. Der Kampf um den Klassenerhalt wird ähnlich reizvoll. Denn es wartet eine Saison mit Fragezeichen.
Mit monatlichen Veranstaltungen und Öffnungszeiten am Sonntag bringt sich das Kleinod in Erinnerung. Die Betreiber der Einrichtung tasten sich damit an ein umfassenderes Nutzungskonzept heran.
Die höchste vogtländische Spielklasse begrüßt mit dem 1. FC Wacker Plauen und dem VfB Lengenfeld zwei bekannte Gesichter - VfB Pausa-Mühltroff kommt aus der Landesklasse hinzu - Meisterschaftsrennen führt nur über den VfB Schöneck
Eigentlich war eine Schlittschuhbahn im Winter geplant. Aus Kostengründen kamen die Organisatoren auf die Idee, das Ganze in den Sommer zu verlegen. Wie lange der Spaß auf Rollen jetzt möglich ist.
Patrick Zirnstein ist nicht nur der Arbeit wegen über das Vogtland hinaus ein Begriff - über ein Arbeitstier, das zwei Familien hat und auch an Menschen denkt, die andere Sorgen haben.
Jeder Fünfte bereut, dass er sich während der Lockdowns einen Hund angeschafft hat. Für Sachsens Tierheime ergeben sich daraus viele Probleme.
Der Auer Zoo der Minis kann sich über einen neuen Tierpaten freuen. Es ist die Volksbank-Filiale Aue. Ihr Pate ist Zwergotter Bruce.
Vier Jahre pausierte die Wanderung, die "Freie Presse" mit den Plauener Vereinen Naturfreunde und SV Concordia am Himmelfahrtstag organisiert. Tour Nummer 29 wurde nicht nur von Wanderfreunden aus dem Vogtland herbeigesehnt. Am Ende gab es für alle eine gute Nachricht.
Ab 2. Mai wird im Schwarzenberger Stadtteil mit Straßenbau begonnen. Das macht eine Umleitung und die Verlegung von Bushaltestellen notwendig
In Schwarzenberg ist der Startschuss für das Sportfest aller Vorschüler im Erzgebirge gefallen. Alles passt: Die Sonne, die Stimmung und der Spaß bei den Wettkämpfen. Und doch fällt eines auf.
Torreich ging es am Wochenende in der höchsten vogtländischen Fußball- Liga zu. Gleich vier Spieler schafften es, mindestens drei Tore zu erzielen.
Fußball-Landesklasse: SG siegt in Rabenstein
Die Euregio Egrensis feiert am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. "Freie Presse"-Redakteur Thorald Meisel hat in dieser Zeit die Entwicklung im Grenzraum seit 1993 mitverfolgt - und erinnert an Pioniere des Zusammenwachsens.
Die Ankündigung einer erneuten Sperrung der auch jetzt schon dichten Bundesstraße 180 bei Hohenstein-Ernstthal lässt Anliegerbetriebe verzweifeln. Denn die Laufkundschaft fehlt. Dabei hätten sich die Planer manche Verzögerung ersparen können, finden Ortskundige.
Erst vor kurzem ist sie erstmals mit einem Rennschlitten gefahren. Nun soll sie die künftigen Olympiasieger suchen: Für die Frankenbergerin Maria Sprich ist dies kein Widerspruch.
Mit einem Rennschlitten ist Maria Sprich noch nie gefahren. Trotzdem soll sie die künftigen Olympiasieger suchen. Kein Widerspruch für die 23-Jährige.