- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Geschäftsführung der Kliniken Erlabrunn hat bekannt gegeben, dass zum 31. Dezember 2023 die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe geschlossen wird.
Die Bundesliga-Handballerinnen mussten am Samstag im Pokalspiel vier Ausfälle verkraften. Aufgrund der Verletzungssorgen will der Verein in den nächsten Tagen nochmal die Suche nach Verstärkungen forcieren.
Die Oberliga-Handballer der HSG Freiberg stehen nach drei Spieltagen noch mit leeren Händen da. Vor dem Heimspiel gegen den HC Aschersleben gibt es neue Hiobsbotschaften.
Die Plauener Oberliga-Handballer haben am Samstag einen wichtigen Erfolg gefeiert: Beim HSV Apolda gewann der HC knapp mit 24:23. Um die zwei Punkte wurde aber wieder bis zuletzt gezittert.
Im Kampf um eine bessere Zukunft verklagen sechs Kinder und Jugendliche gleich die Regierungen von 32 Staaten in Europa. Sie hoffen auf eine "lebenswerte Zukunft". Wie stehen ihre Chancen?
Die HSG Freiberg hat in der Handball-Oberliga die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert. Dennoch herrscht Zuversicht.
Hiobsbotschaft für den VfB Schöneck: Wie der Trainer des Fußball-Vogtlandligisten, Jiri Jedinak, mitteilte, muss er für mehrere Wochen auf seinen besten Spieler verzichten. Marcel Schlosser, der...
Bauprojekte gestrichen, das Theater in Not, Kinder- und Jugendhäuser vor möglichen Schließungen: Es scheint, als ob Chemnitz einmal mehr schwierigen Zeiten entgegenblickt. Ausgerechnet vor dem...
Nach dem Aufstieg teilte sich der Reichenbacher FC in der Fußball-Landesliga in allen drei Spielen die Punkte. Auf dem Gezeigten will der Trainer der Vogtländer aufbauen.
Ob Spitzensportler Jens Weißflog oder Schauspieler Kai Scheve: In den Kliniken Erlabrunn haben bereits zahlreiche Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, die heute großes Renommee genießen. „Freie Presse“ stellt sie vor.
Es ist eine Entscheidung, die der Geschäftsführung nicht leicht fällt: Zum Jahresende schließen die Kliniken Erlabrunn den Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Ärzten und Hebammen wird gekündigt. Was aus den Hebammen wird, ist offen.
Die Fußballer der SG Traktor Neukirchen haben beim 3:1-Sieg in Werdau ihren ersten Saisonerfolg eingefahren. Eine Woche nach dem Pokalsieg gegen den FC Sachsen 90 legten sie nach.
Warnende Worte vom Ifo-Institut: "Einigen Betrieben steht das Wasser bereits bis zum Hals". Gestiegene Baukosten und deutlich höhere Zinsen machten vielen Unternehmen zu schaffen.
Entsetzen nach einem Vorfall am Wochenende in der Sparte „Geibelhöhe“. Der Verein berät über Konsequenzen, die Polizei vernimmt weitere Zeugen.
Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe flogen den Bundesliga-Handballerinnen beim 20:32 gegen Blomberg-Lippe nach der Pause die Bälle regelrecht um die Ohren. So hinterließ das Auftaktspiel nicht nur bei den Fans einige Fragezeichen.
Für zwei Fußball-Mannschaften aus dem Plauener Raum gilt es am Wochenende in der 2. Runde im Wettbewerb um den Sachsenpokal zu bestehen. Während Oberligist VFC Plauen ein machbares Los zog, hat Landesklasse-Vertreter SC Syrau einen harten Brocken vor der Brust.
Der Saisonstart für die Verbandsliga-Teams des HC Glauchau/Meerane hätte deutlich erfolgreicher ausfallen können. Während die zweite Männermannschaft in letzter Minute einen Punkt rettete, kam das Frauenteam unter die Räder.
Die Last-Minute-Pleite vom vergangenen Wochenende ist abgehakt. Gegen Annaberg will der FCS am Sonntag den ersten Dreier vor den eigenen Fans in der Landesklasse einfahren. Eine durchaus schwierige Aufgabe, findet der Coach.
Aluchrom Oberflächentechnik ist pleite, „MVZ Der Arzt Erzgebirge“ ebenso. Geht also die hiesige Wirtschaft zunehmend den Bach runter? Die überraschende Antwort von einem, der es wissen muss.
Die Fußballer des SV Blau-Gelb haben zum Landesklasse-Auftakt den SV Auerhammer 4:2 besiegt. Trotz sommerlicher Temperaturen zahlte sich der Aufwand der Hausherren aus.
Seit dem 15. August 2022 ist Thomas Hennig (CDU) Chef im Landratsamt. Was er seitdem geschafft hat, was er noch anpacken will und welche Hiobsbotschaft er für Theaterfreunde in Plauen im Gepäck hat.
Frank Schilling gehört zu den ersten Schwerkranken, die am Klinikum Chemnitz mit einer neuen Methode behandelt wurden. Das Ergebnis lässt ihn wieder hoffen.
Robert Zickert droht eine mehrmonatige Zwangspause.
Dem FSV Zwickau gelingt gegen Luckenwalde ein begeisternder Fußballabend samt Heimsieg gegen all die Zweifel.