- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ob mit Orchester, Kinderchor oder an der Orgel: Neue Interpretationen des "Steigerliedes" stoßen im Internet auf viel Interesse. Die bisher sechs Clips aus Sachsen haben auf Portalen wie Facebook,...
Zum Sommerempfang auf Schloss Augustusburg erklang das Steigerlied in einer Klassik-Fassung. Doch man musste nicht Gast des Ministerpräsidenten sein, um es zu hören. Und die Musiker boten noch mehr.
Der Steigermarsch ist Kult, sorgt für Gänsehautmomente. Nun hat die sächsische Regierung die Hymne des Erzgebirges für die Werbung entdeckt. Aber was hat das mit den Böhsen Onkelz zu tun?
Die 28. Ausgabe vereinte am Samstag glücklich mehrere Generationen von Musikern im romantischen Theatergarten in Glauchau.
Die Band Jante um Sänger Jan Thierfelder aus Gornsdorf veröffentlicht mit der neuen Single „Keine Freunde“ eine Hymne für unangenehme Bekanntschaften.
Der Heimatverein Zschocken greift die Prägung des Hartensteiner Ortsteils durch den Bergbau auf und rückt Sachsens heimliche Hymne in den Mittelpunkt: Alles über Ursprung und Bedeutung des Steigerliedes.
Ehrlicher Blues mit Tiefgang war am Samstag in der „Tenne“ zu hören. Die Scott Weis Band aus Philadelphia verriet, warum es ihr dort so gut gefällt.
Er rettet noch, was zu retten war. Die Siegesserie von Max Verstappen und Red Bull ist aber gerissen. Singapur liefert wieder: Das Nachtrennen wird zum packenden Showdown in den letzten Runden.
Der Musiker und einstige Star der Neuen Deutschen Welle über seine neue Platte, emotionale Öffnung, seine Wandelbarkeit, seine neue Liebe zu Tiktok und die Arbeit mit Marianne Rosenberg
Nicht hinfallen vor über 40.000 Zuschauern, Menschen mit Behinderung zum Platz helfen oder sich um gesponserte Autos kümmern - Patricia Fürstenau hat 2006 als freiwillige Helferin bei der Fußball-WM in Leipzig gearbeitet. Was sie dabei erlebt hat. Und warum sie es wiederholen will.
Alexander Zverev kämpft sich in einem Krimi von mehr als viereinhalb Stunden ins Viertelfinale der US Open. Dabei wird der Ruf eines Fans zum großen Aufreger. Nun wartet ein ganz komplizierter Gegner.
Das lange Warten auf den "Tag der Sachsen" hat ein Ende: Nach mehrjähriger Pause startet das größte Heimat- und Vereinsfest im Freistaat am Freitag wieder durch. Dazu werden bis Sonntag rund...
Die Junge Philharmonie Augustusburg hat angestimmt und für einen ersten Gänsehautmoment gesorgt – mit ihrer neuen Version des Steigerliedes. Zwei ebenfalls junge Erzgebirger ziehen nun nach.
Bei der großen Stadtwette sind drei Vereine aus Aue-Bad Schlema die großen Gewinner gewesen. Sie erhielten eine dicke Finanzspritze. Beim Zoo der Minis kann jetzt wieder ein Leopard einziehen.
Nach drei Jahren Zwangspause ist der "Tag der Sachsen" zurück. Zehntausende strömen in Aue auf das größte Fest im Freistaat. Doch die weitere Zukunft ist ungewiss.
Das Hip-Hop-Trio spielt das erste seiner zwei großen Abschiedskonzerte auf der Trabrennbahn Bahrenfeld in Hamburg. Rund 25.000 Menschen sind dabei. Platz für Melancholie bleibt dabei kaum.
Die Klassik-Variante des „Steigerliedes“ feiert als „Fantasie über die Melodie des Steigerliedes“ seit der Veröffentlichung am 19. August einen ungeahnten Erfolg.
Mit einer großen Eröffnungsveranstaltung auf der Medienbühne ist Sachsens größtes Volksfest in seine 29. Auflage gestartet. Was es am ersten Tag zu erleben gab.
Die Leipziger Brass-Punks über Meilen- und Stolpersteine, Rücksicht, Provokation und das neue Album "Zurück nach Hause"
Von Autogrammen der FCE-Spieler bis zum Zoo der Minis – drei Tage lang können Besucher die Auer Innenstadt erkunden. „Freie Presse“ stellt mehrere Programm-Höhepunkte vor.
Die Stadt Aue-Bad Schlema setzt bei der großen Sachsen-Sause nicht nur auf Bewährtes, sondern auch auf Premieren. Diese sollten Besucher auf keinen Fall verpassen.
Obwohl sie aussehen wie von vorgestern, begeistern die Kanadier mit der Country-Revival-Mission Fans jeden Alters weltweit. Am Sonntag verschmolzen sie im Clara-Zetkin-Park spielend traditionelle mit modernen Konzert-Vibes.
Ausgerechnet durch ein Tor der eigenen Leihgabe Luca Waldschmidt gerät Wolfsburg in Köln in Rückstand. Doch dann trifft Jonas Wind wieder doppelt.
Zum zehnten Todestag von Wolfgang Herrndorf macht der Rowohlt-Verlag nochmal deutlich, wie erfolgreich dessen Bestseller "Tschick" ist. Außerdem gibt es jetzt eine Biografie über den Erfolgsautor.