- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises wird auch in diesem Jahr...
Damit folgt die Siko der Empfehlung der ständigen Impfkommission. Mit Blick auf den Herbst zeigt sich der Chemnitzer Virologe Thomas Grünewald zumindest etwas optimistisch.
Weitere angepasste Vakzine an aktuelle Erreger werden erwartet
Das Klinikum und die Impfstelle des Deutschen Roten Kreuzes bieten Impfungen mit dem modifizierten Impfstoff an. Terminbuchungen über das Internet werden empfohlen.
Nach ersten Anzeichen könnte die Grippewelle diesmal wieder stärker ausfallen - In Sachsen impfen erstmals Apotheken mit
Das Rote Kreuz will ab nächste Woche neue Vakzine gegen die BA.1-Variante des Coronavirus einsetzen. Termine gibt es ausschließlich online. Die Impfkommission sieht allerdings nur einen eingeschränkten Nutzerkreis.
Die angepassten Vakzine wirken gegen die BA.1-Variante des Coronavirus. Geimpft wird beim Roten Kreuz nach Terminvergabe über das Onlineportal. Aber nicht jeder bekommt den neuen Impfstoff.
Mitte September wird in Sachsen ein neuer Impfstoff erwartet - Für wen er empfohlen wird, wo er erhältlich ist und wer noch warten sollte
Zwei Impfstoffe gegen die Omikronvariante sind seit Donnerstag zugelassen. Doch sie haben auch Schwächen.
Gesundheitsminister wirbt für Auffrischungsimpfung mit Serum gegen die B.1-Variante. Doch die Pandemie ist schon bei B.5.
Ob Grippe, Masern oder Covid-19: Alle empfohlenen Schutzimpfungen sollen künftig unter einem Dach zu haben sein. Der Nachholbedarf wächst.
Die Ständige Impfkommission (StiKo) hat für Menschen ab 60 Jahren eine Empfehlung zu...
Petra Köpping über Regierungsflieger ohne Maske, Corona-Tote, Sachsens Sterberate, den Widerstand gegen Energiepreise und ihre Sympathien für eine Übergewinnsteuer.
Im Freistaat wurden seit Beginn der Coronapandemie für 258 Personen Anträge auf Entschädigung wegen Impfschäden gestellt. Erfolg hatten bislang die wenigsten.
Bei den neuen Coronamaßnahmen wird Impfnachweis wieder wichtig - Vier neue Vakzine stehen im Herbst bereit
Wer in Sachen Corona auf die Spritze setzt, sollte sich zuerst an den Hausarzt wenden. Die DRK-Impfzentren sind vorerst zu.
Wer in Sachen Corona auf die Spritze setzt, muss die Arztpraxen aufsuchen. Die DRK-Impfzentren sind vorerst zu.
Wer in Sachen Schutz vor schwerem Verlauf bei einer Coronaerkrankung auf Spritze setzt, sollte kann voerst nicht mehr auf die DRK-Impfzentren hoffen.
Das Virus greift wieder stärker um sich. Sachsens Impfkommission hält an ihrer derzeitigen Einschätzung aber fest. Und die Impfzentren schließen für zwei Wochen.