- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Viele Menschen sind bereits mehrfach an Corona erkrankt, trotz Impfung - Warum Ärzte jetzt trotzdem den zweiten Booster empfehlen
Rund um die Uhr können ab sofort Betroffene immunisiert werden. Die Impfempfehlung betrifft aber nur einen bestimmten Personenkreis.
Die Rate der Grundimmunisierung beträgt 77,3 Prozent - das ist höher als der Bundesschnitt. Eine Suche nach Gründen.
Sozialministerin Petra Köpping kündigt zudem drei Impfstationen im Freistaat an.
Als Chef der Sächsischen Impfkommission prägte der Chemnitzer Infektiologe Thomas Grünewald die Bekämpfung der Coronapandemie mit. Doch nicht nur dafür hat ihn nun die Landesregierung geehrt.
Neben elf weiteren Personen wird am heutigen Abend der Sächsische Verdienstorden an Dr. Thomas...
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf...
Der 61-Jährige hatte sich bis zu dreimal täglich gegen Corona impfen lassen - und in deutlich mehr Fällen als bisher bekannt.
Der Vorsitzende der Sächsischen Impfkommission warnt davor, in der nachlassenden Pandemie das Virus zu unterschätzen. Eine neue Studie sehe weiter erhebliche Risiken für Ungeimpfte.
Viele Infektionen sind für Erwachsene nicht harmlos. Schwangere sollen mehr Sicherheit erhalten.
Mit dem Alter steigt das Risiko - Fast jeder Dritte erleidet Komplikationen, doch Schutz ist möglich
Zumindest gesundheitlich braucht der Magdeburger, der sich bis zu drei Mal am Tag impfen ließ, nichts Schlimmes zu befürchten.
Wegen der mangelnden Nachfrage fährt das Rote Kreuz seine Aktivitäten herunter. Auch Novavax will kaum jemand.
Das Windpockenvirus schlummert Jahrzehnte im Körper und bricht irgendwann aus. Doch Schutz ist möglich.
Das Rote Kreuz fährt seine Aktivitäten deutlich herunter. Die Zahl der Erstimpfungen gegen Corona fiel auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Impfkampagne. Auch Novavax will kaum jemand.
Künftig müssen die Landesparlamente über Hotspots entscheiden. Der Chef der sächsischen Impfkommission hat dazu eine klare Meinung.
Bei einer Anhörung im Landtag bekommt es der Chef der Sächsischen Impfkommission mit Impfgegnern zu tun.
Die aktuellen Entwicklungen in Chemnitz, in Erzgebirgskreis, Vogtland sowie Mittelsachsen und dem Landkreis Zwickau finden Sie hier.
Die Kommission begründet ihre Entscheidung mit Sicherheitsdaten aus den USA.
Freistaat gibt neuen Impfstoff Novavax ab sofort für alle frei. Laut sächsischem Gesundheitsministerium kann das Angebot an 13 Impfstellen in Anspruch genommen werden - ohne Termin.
Zunächst werden Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich priorisiert. Für sie gilt ab dem 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Erst mehrere Wochen nach der Erstlieferung nach Sachsen soll der neu zugelassene Impfstoff für alle verfügbar sein.
Covid-19 nicht in jedem Fall eigentlicher Grund für stationäre Behandlung
Das Medizinische Versorgungszentrum Schneeberg und die Stadtverwaltung Schneeberg...