MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Inklusion
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
4 min.
Bosse und Kalkbrenner, Helfer und Barrierefreiheit – das Kuha-Eröffnungswochenende in Chemnitz wird konkreter
Nicht zu übersehen sind die Aufbauarbeiten am Marx-Monument. Die Organisatoren haben nun weitere Details zum großen Start am Samstag bekannt gegeben.
Jens Kassner
Crimmitschau
2 min.
Chefwechsel in Crimmitschau: Museumsfachfrau übernimmt Leitung der historischen Tuchfabrik
Der Komplex ist mehr als ein Museum. Darin sind sich jene Akteure einig, die das Museum besser vermarkten wollen. Dafür hat die Schmöllnerin bereits Erfahrungen gesammelt.
Jochen Walther
Chemnitz
3 min.
Chemnitzer Frauenbündnis ehrt Lila Villa: Ein Ort der Menschenrechte vor dem Aus?
Zum zweiten Mal hat ein Frauenclub, den es noch gar nicht richtig gibt, eine Chemnitzer Institution mit einer Menschenrechtstafel geehrt. Im Frühjahr will sich der Club aber offiziell gründen – mit internationalen Gästen.
Denise Märkisch
Freiberg
3 min.
Freiberg: Warum das Bunte Haus kurz vor Weihnachten eine Spendenaktion startet
Das Mehrgenerationenhaus auf dem Freiberger Wasserberg bittet um Spenden. Denn Ende Juni 2025 läuft die Förderung für den organisatorischen Leiter der Einrichtung aus.
Heike Hubricht
Thermalbad Wiesenbad
4 min.
Warum dieser Supermarkt einzigartig im Erzgebirge ist
Ein inklusiver Lebensmittelmarkt, in dem Menschen mit und ohne Handicap den Laden schmeißen: Ein Konzept, für das „Glück Kauf“ an der B 101 in Thermalbad Wiesenbad ausgezeichnet wurde. Nach einem Schicksalsschlag wurde das Angebot nun sogar erweitert.
Patrick Herrl
Reichenbach
3 min.
Lebenshilfe Reichenbach feiert Richtfest am Werkstatt-Neubau für behinderte Menschen
Zwei der sieben Flachbauten auf dem oberen Volksfestplatz sind im Rohbau fertig. Bauleute, Handwerker und die künftigen Nutzer stießen darauf an. Bis zur Eröffnung braucht es noch Zeit.
Gerd Betka
Vogtland
2 min.
Vogtländischer Arbeitsmarkt trübt sich ein
Weniger neue Jobangebote und freie Stellen: Plauener Agenturchefin zeigt sich zu Monatsbeginn alles andere als optimistisch.
Bernd Jubelt
Zwickau
4 min.
Zwickauer Rollstuhlfahrerin Nadine Richter geht shoppen: Ein Spezialeinkaufswagen macht das möglich
Eine angehende Drogistin macht sich Gedanken, wie man Rollstuhlfahrern den Einkauf erleichtern kann. Zwei Lebenshilfe-Bewohner testen ein Spezialgerät im DM-Markt in Zwickau.
Uta Pasler
Deutschland
4 min.
Annas Kolumne: Musik, Macht, Männer
Unsere Kolumnistin liebt es, auf Konzerte zu gehen. Aber manchmal zwickt dabei nicht nur das Outfit. Da ist noch was anderes, was nicht richtig sitzt. Wie jüngst bei der Band Jeremias.
Anna Bach
Crimmitschau
3 min.
Crimmitschau: Schmöllnerin wird neue Chefin der Tuchfabrik
Birthe Hemeiner will an die Erfolge ihres Vorgängers anknüpfen und setzt auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Die Museumsfachfrau kennt das Haus schon länger recht gut.
Jochen Walther
Plauen
4 min.
Warum eine Lehrerin aus dem Vogtland dem Landrat widerspricht
Der Chef der Kreisverwaltung beklagt die wachsenden Sozialausgaben. Als Beleg nennt er die Kosten für Schulbegleiter. Eine Lehrerin macht die Gegenrechnung auf.
Swen Uhlig
Auerbach
3 min.
Wer in dieses Geschäft am Auerbacher Neumarkt einzieht
Bis April befand sich im Laden mit der Hausnummer 15 noch die Lockenbude. Seitdem der Frisör umgezogen ist, ist dort Leerstand. 2025 gibt es einen Nachmieter, bei dem es aber nichts zu kaufen gibt.
Cornelia Henze
Zwickau
4 min.
Vorgezogene Bundestagswahl - wie gut sind die Parteien im Landkreis Zwickau darauf vorbereitet?
23. Februar statt 28. September: Der neue Termin für die Bundestagswahl wirbelt die Zeitpläne der Parteien durcheinander. Vor allem im Wahlkreis Chemnitzer Umland/Erzgebirge II ist noch vieles offen.
Jana Klameth
Chemnitz
4 min.
Weg zur neuen Schule zu weit und zu gefährlich? Chemnitzer Eltern kämpfen für Stadtteil-Grundschule
Die Grundschule Altendorf gehört zu jenen in der Stadt, die möglicherweise geschlossen werden. Es regt sich Widerstand. Auch die betroffenen Kinder haben eine klare Meinung.
Denise Märkisch
Kommentar
4 min.
Annas Kolumne: Männer, ihr könnt das besser!
Nachts als Frau alleine nach Hause gehen, ohne Angst zu haben, das wäre schön. Aber die Angst ist immer noch da, schreibt unsere Kolumnistin. Und wünscht sich mehr Verständnis, vor allem von Männern.
Anna Bach
Leipzig
4 min.
Festival „Euro-Scene Leipzig“: Tanzen gegen Normen und Singen gegen den Krieg
Das zuletzt umstrittene Theater- und Tanzfestival startet mit einer spektakulären Marathonlesung. Der Grund sind die Wahlen in den USA.
Maurice Querner
Plauen
4 min.
Landrat zur Finanzlage des Vogtlandkreises: „In der freien Wirtschaft wären wir 2026 pleite“
Der Kreisverwaltung laufen die Kosten davon. Nach derzeitigen Prognosen hat der nächste Haushalt ein dreistelliges Millionen-Loch. Und spätestens 2025 sind die letzten Finanzreserven aufgebraucht.
Swen Uhlig
Frankenberg
4 min.
Kultusminister Piwarz in Frankenberg: Das Schulsystem der DDR kann heute nicht mehr mithalten
Einladungen bekommt der Minister viele. Doch dieser folgte er besonders gern: Beim Podiumsgespräch setzte Schülerin Maja Dudschig nun Christian Piwarz auf den heißen Stuhl. Thema: die Bildung.
Ingolf Rosendahl
Augustusburg
4 min.
Teleroboter Johnny ist der neue Mitschüler am Regenbogen-Gymnasium Augustusburg
Ein Avatar ermöglicht langzeiterkrankten Schülern die Teilnahme am Schulleben: Das betreffende Kind kann im Krankenhaus oder von zuhause die Lehrer und Mitschüler sehen, hören und mit ihnen sprechen.
Christof Heyden
Kommentar
4 min.
Annas Kolumne: Nobody Wants Vorstellungsrunden
Unsere Kolumnistin hat es erwischt: Vorstellungsrunde, und zwar eine besonders kreative. Sie soll über Serien reden. Da passt „Nobody Wants This“ doch ganz gut - auch zum Thema Vorstellungsrunde.
Anna Bach
Erzgebirge
5 min.
Schichtwechsel im Erzgebirge: Von Tomaten unterm schützenden Folienzelt an den Computer in der Arbeitsagentur
Der Aktionstag der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen hat das Leben eines 29-jährigen Erzgebirgers grundlegend verändert. Jetzt verdient er sein eigenes Geld.
Antje Flath
Schneeberg
4 min.
Diverz: Dieser Chor im Erzgebirge vereint Menschen mit und ohne Handicap
Singen bedeutet Harmonie. Für Körper und Seele, findet Steffen Kindt. Der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue wirkt derzeit an einem Chorprojekt mit, das ihn ehrlicherweise selbst überrascht.
Anna Neef
Chemnitz
6 min.
Schlingel-Festival in Chemnitz: Diese Filme sollte man gesehen haben
Das internationale Festival für den Kinder- und Jugendfilm zeigt sehenswerte Produktionen aus beinahe allen Teilen des Erdballs. Welche Filme uns besonders aufgefallen sind.
Maurice Querner
Chemnitz
2 min.
Vor großem Finale bei den Chemnitzer „Wooosn“: Veranstalter laden Menschen mit Handicap ein
Am Donnerstag wird ein besonderer Abend veranstaltet. Das Festzelt auf dem Hartmannplatz wird dann ein Paradebeispiel für Inklusion.
Steffi Hofmann
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18