- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Derzeit wird die schönste Kleingartenanlage des Erzgebirges gesucht. Der Wettbewerb soll das öffentliche Interesse für die Vereine wecken und deren besondere Aktivitäten fördern.
Freunde exotischer Speisen kommen an drei Tagen auf dem Festplatz auf ihre Kosten.
Ein Projekt soll mehr Insekten, Vögel und Pflanzen in den Hirschgrund bringen. Dafür sind auch Kuhfladen wichtig.
Sechstklässler des Rodewischer Pestalozzi-Gymnasiums haben sich am Donnerstag im Umweltzentrum mit Insekten und Spinnen befasst.
Unter den 14 Mitgliedern des Fotoclubs Oelsnitz sind auch Fotografen aus Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Kuhschnappel. Jetzt blicken sie in einer Ausstellung zurück bis ins Jahr 1957.
Oliver Richter nimmt an einer neuen Serie des MDR teil. Der 56-Jährige hat über etliche Jahre ein verwahrlostes Grundstück in eine wahre Wohlfühloase verwandelt. Ein Punkt hat bei ihm dabei Priorität.
Hobbygärtner Oliver Richter nimmt an einer neuen Serie des MDR teil. Der 56-Jährige hat über etliche Jahre ein verwahrlostes Grundstück in eine wahre Wohlfühloase verwandelt. Ein Punkt hat bei ihm dabei Priorität.
Insekten als kleine Roboter nutzen - daran haben Militär und Forschung großes Interesse. Die Technik der Cyborgs braucht Strom - eine mit Solarenergie arbeitende und daher sehr ausdauernde Variante wurde nun in Nippon geschaffen.
Schmetterlinge sind keine harmlosen Insekten: Sie täuschen ihre Räuber, um zu überleben, wie ein Stück im Chemnitzer Fritz-Theater zeigt.
Es war kein gutes Jahr für Meister Adebar in Mittelsachsen. 17 Brutpaare sind zwar neuer Rekord, doch zu wenige Jungtiere haben den Sommer überlebt.
Seit 1957 engagiert sich der Fotoclub Oelsnitz als eingeschworene Gemeinschaft. Ihr Engagement wurde jetzt bei einer Ausstellungseröffnung in der Lugauer Facius-Villa mit einer Verdienstmedaille gewürdigt.
Vermeintlich pflegearme Kiesflächen gibt es nicht nur bei privaten Hausbesitzern. Auch vor Supermärkten sind sie zu finden.
Streuobstfest steigt in Neuwürschnitz
Ein Schreitvogel zieht seit vielen Jahren seine Brut in den hiesigen Wäldern auf. Obwohl sein Bestand in etwa konstant bleibt, gibt es zunehmend Probleme.
Das Tier zieht seit vielen Jahren seine Brut in den hiesigen Wäldern auf. Obwohl sein Bestand in etwa konstant bleibt, gibt es zunehmend Probleme.
Der Evangelische Schulverein ist vor einem Jahr auch mit einem Kinderhaus an den Start gegangen. Er betreibt somit jetzt drei Einrichtungen in Plauen. Für eine weitere gibt es bereits eine gar nicht so verrückte Idee.
Der Evangelische Schulverein ist vor einem Jahr mit einem Kinderhaus an den Start gegangen. Er betreibt jetzt drei Einrichtungen in Plauen. Für eine weitere gibt es jetzt eine gar nicht so verrückte Idee.
Unter Spinnen und Insekten gibt es inzwischen etablierte Einwanderer. Auch wenn Spinnen oft Ängste auslösen, Gefahr droht eher seitens der Blutsauger. Doch gibt es auch lockende "Minnesänger".
Beim Streetfoodmarkt in Marienberg hat der Ex-Dschungelcampkoch keine Berührungsängste mit exotischen Speisen bemerkt. Etwas Überwindung war dennoch nötig.
Insektenfreundliche Beete an der Flockenstraße geplant