- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Inselstaat Papua-Neuguinea ist für die Supermächte USA und China extrem attraktiv. Das steht in dem umstrittenen Abkommen, für das US-Außenminister Blinken extra anreiste.
Sachsen hat erneut menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit zurückgegeben. In einer feierlichen Zeremonie im Grassi Museum für Völkerkunde in Leipzig wurden am Dienstag die sterblichen Überreste...
Froschschenkel sind vor allem in Frankreich und Belgien heiß begehrt. Aber anderswo sorgt der kulinarische Brauch für massive ökologische Probleme.
Zum Bergstadtfest gibt es erstmals kubanische Musik. Stadt Freiberg und ihre Universität haben allerdings weitere Pläne für den Austausch mit dem Inselstaat. Und die handeln auch von kubanischem Rum.
Ein haushaltspolitischer Streit mit den Republikanern ist kurz davor, in eine Wirtschafts- und Finanzkrise auszuarten. Trotz zuletzt positiver Zeichen verkürzt der US-Präsident nun eine wichtige Reise.
Es gibt wohl Fortschritte, doch ein Scheitern der Gespräche im US-Schuldenstreit wäre zu gefährlich: Präsident Joe Biden verkürzt seine G7-Reise - und streicht Besuche in Australien und Papua-Neuguinea.
Seit dem Militärputsch vor zwei Jahren versinkt Myanmar im Chaos. Im Bemühen, das Land zur Demokratie zurückzuführen, kommt Indonesien eine Schlüsselrolle zu. Der Inselstaat mahnt ein Ende der Gewalt an.
Rekordtemperaturen schon im Mai: Was sich derzeit wettertechnisch in Südostasien abspielt, ist laut Meteorologen nur ein Vorgeschmack - und sollte auch die Menschen in nördlicheren Teilen der Welt sorgen.
Ein Zahlungsausfall der USA wäre beispiellos - und könnte eine globale Finanzkrise auslösen. Da dieses Szenario nun bald droht, muss eine Lösung her. Doch Demokraten und Republikaner sind tief zerstritten
Mord, Folter, sexuelle Gewalt - in Myanmar stehen laut Aktivisten Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf der Tagesordnung. Sie fordern von den Asean-Staaten ein deutlich härteres Vorgehen gegen das Land.
Als die Genfer Flüchtlingskonvention entstand, war Migration als Folge des Klimawandels noch kein Thema. Der Sachverständigenrat der Bundesregierung findet, Deutschland sollte bei der Hilfe vorangehen.
Zu einer virtuellen Rundreise durch Madagaskar lädt für den morgigen Freitag, 19 Uhr, der Förderverein des Stadtmuseums Lengenfeld in die Hauptstraße 57 ein. Vorstandsmitglied Thomas Pollrich gewährt...
Xi Jinping wurde mit einstimmigen Ergebnis zum Präsidenten, Parteivorsitzenden und Chef des Militärs gewählt. Der 69-Jährige wird die rasante Umgestaltung seines Heimatland weiter fortführen.
Mit Prof. Jhy-Wey Shieh kommt am 23. Februar der Repräsentant des Inselstaates zu einem Vortrag nach Zwota. Kontakt gab es vor allem musikalisch.
Ein kleines Jubiläum steht an. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause erlebt die Reisemesse Zwickau in der Stadthalle ihre 20. Auflage. Mit Info-Ständen, Bühnenprogramm, zahlreichen Vorträgen und einer Sonderschau.
Urlaub ist den Menschen der Region Zwickau auch in Zeiten hoher Inflation wichtig: Die Reisemesse in der Stadthalle endet mit einem Besucherrekord. Sogar der Aussteller mit der weitesten Anreise ist zufrieden.
Sie bringen den Segen ins Haus und dürfen nach der Coronapandemie auch wieder in Wohnungen hinein: Die Sternsinger in Hainichen bereiten sich auf ihre Einsätze vor. Im neuen Jahr sind kleine und große Könige der katholischen und evangelischen Gemeinde für benachteiligte Kinder in aller Welt im Einsatz.
Raketen und martialische Rhetorik: Taiwan wird derzeit von Chinas Truppen eingekreist. Die Militärmanöver werden noch bis Sonntag anhalten.
Machen wir uns etwas vor, wenn wir glauben, Sex sei Privatsache? Und wenn ja, wie politisch ist dann unser Begehren? Die Philosophin Amia Srinivasan stellt in ihrem Debütwerk große Fragen der Zeit.