- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gesundheitsminister Lauterbach spricht von einer "Revolution" für die Kliniken in Deutschland - er plant eine Reform. Was konkret?
Drei junge Pflegekräfte haben am Helios-Klinikum in Aue ihre Ausbildung mit dieser guten Note beendet. Zwei wollen es nicht bei dem Abschluss belassen.
Viele Vorgaben gibt es seit dem Wegfall der Maskenpflicht im Nahverkehr Anfang Februar sowieso nicht mehr. Einige wenige behalten aber auch ab 3. Februar noch ihre Gültigkeit.
Drei junge Pflegekräfte haben am Helios-Klinikum ihre Ausbildung mit dieser guten Note beendet. Zwei wollen es nicht bei dem Abschluss belassen.
Viele Eltern in Deutschland dürfte diese Zahlen nicht verwundern. Das Robert Koch-Institut sieht als möglichen Grund, dass RS-Viren und Grippeviren in der Corona-Pandemie nicht in üblichem Maße vorkamen.
Die Corona-Inzidenz ist vergleichsweise niedrig, die Politik reagiert darauf. In Sachsen fallen in Kürze nahezu alle Schutzmaßnahmen. Gesundheitsministerin Petra Köpping appelliert an die Eigenverantwortung.
Die Arab Health gehört zu den weltweit wichtigsten Messen für Medizintechnik. Auch eine Neuheit aus dem Erzgebirge wird präsentiert.
Die Zahl der Coronapatienten sinkt - auch die Bettenbelegung in den Kliniken. Doch Grippe & Co. sind noch nicht vorbei - vor allem bei den Kindern.
Am Freitagmorgen ging die Meldung per Nina-Warnapp ein.
Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk.
Ein Transport von schwer kranken Kindern in eine andere Klinik wird von den Kassen nicht bezahlt. Der Freistaat fördert ein Projekt, das auch der kleinen Gretje geholfen hat.
86 Betten, 180 Mitarbeiter: Die Kinderklinik des Klinikums ist die größte im Regierungsbezirk. "Freie Presse" wird ihre Arbeit dieses Jahr begleiten und jeden Monat einen Bereich vorstellen. Im Fokus zum Start: der Chefarzt.
Nach Angaben des Landratsamtes Zwickau lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch bei...
Kinderklinik-Chef Reinhard Berner über ungewöhnlich viele kranke Kinder, den richtigen Schutz und das Ende der Infektionswelle in Sachsen
In einer öffentlichen Sondersitzung des Adorfer Stadtrates in der Aula der...
Das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV naht: In Bayern entfällt die Regelung zur Mund- und Nasenbedeckung bereits seit 10. Dezember. In den kommenden Wochen folgen nun auch weitere Bundesländer.
Der Schauspieler war am Neujahrstag von seinem Schneepflug überrollt worden, als er nach starken Schneefällen ein steckengebliebenes Fahrzeug freiräumen wollte. Jetzt dankt er dem behandelnden Krankenhauspersonal.
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung geändert. "Wir sind in der Endemie", sagt die Sozialministerin. Nun wird ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im ÖPNV nur noch "dringend empfohlen".
In einigen Bundesländern ist die Maske bereits nicht mehr Pflicht im öffentlichen Nahverkehr. Nun ziehen gleich fünf Länder nach. Die FDP fordert die Maskenpflicht auch im Fernverkehr abzuschaffen.
Stadtrat: Bürger können am Dienstag Fragen stellen
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte ursprünglich Zweifel an der fahrlässigen Tötung eines siebenjährigen Jungen. Nach einem weiteren Gutachten jedoch strengte sie einen Prozess gegen Ärzte aus Mittelsachsen an.
374 bestätigte Coronafälle in einer Woche und eine Inzidenz von 113,8 hat das...