- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Hauptstadion und der Marathonturm werden seit vielen Monaten saniert. Während sich im Stadion schon sehr viel getan hat, ist am Wahrzeichen des Sportareals im Chemnitzer Süden von Baufortschritt noch nichts zu sehen - zumindest von außen.
Als Geschäftsführer hat Erich Fritz 22 Jahre lang mitgeholfen, Altlasten in der Freiberger Region zu beseitigen. Er hätte nie gedacht, dass er solange bleibt. Und nun will er gar nicht mehr weg.
Viele ausländische Internatsschüler haben ihre Familie aufgrund der Pandemie seit Langem nicht mehr gesehen. Das ist nicht einfach für die jungen Leute in Waldenburg.
Mirko Ullmann, aktuell Trainer von Fortschritt Lichtenstein, blickt auf eine spannende Karriere als Fußballprofi zurück. Dabei hatte der 45-Jährige schwere Rückschläge zu verkraften.
Zwei Sportlerinnen bestreiten gemeinsam in Ramsau den ersten Weltcup des Winters. Kombiniererin Jenny Nowak wird 13. bei einer Weltpremiere. Skispringerin Selina Freitag steht ihr in nichts nach.
Das Ausbildungsnetz wird neu geregelt. Ein überarbeiteter Entwurf liegt jetzt vor. Die Kritik zu den Folgen für die Schüler und die Stadt reißt nicht ab.
Mirko Ullmann, Trainer von Fortschritt Lichtenstein, blickt auf eine spannende Karriere als Fußballprofi zurück. Dabei hatte der heute 45-Jährige schwere Rückschläge zu verkraften.
Mirko Ullmann, Trainer des Landesklasse-Teams von Fortschritt Lichtenstein, blickt auf eine spannende Karriere als Fußballprofi zurück. Dabei hatte der heute 45-Jährige schwere Rückschläge zu verkraften.
Rennrodeln: Disziplinchef Torsten Wustlich sieht Oberwiesenthaler Stützpunkt für die neue Saison und auch die weitere Zukunft gerüstet
In einem aktuellen Artikel des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" kritisiert vor allem Weltmeisterin Pauline Schäfer die Arbeitsweise ihrer langjährigen Trainerin Gabi Frehse. Beide hatten sich im September 2018 getrennt.
Im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue geht der Trainingsbetrieb teilweise weiter, wie Leiter Carsten Müller bestätigt - streng nach den sächsischen...
Nach einer Reform gibt es in Westsachsen überhaupt keine Theorieausbildung mehr für diesen Beruf. Für die Firmen hat das gravierende Folgen.
Von einem, der Essen to go anbieten will, einer Psychotherapeutin für unseren Nachwuchs und einem Maler, der bald das Waldenburger Schloss erobert
Von einem, der Essen to go anbieten will, einem Maler, der bald das Waldenburger Schloss erobert, und einem Stadtrat, der sein Amt niederlegen will.
Polizei: Zwei Attacken binnen weniger Tage - Vorfall auch im Oktober
Mehrmals ist an der Reichenbacher Robert-Müller-Straße innerhalb weniger Tage in Richtung von Personen geschossen worden. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise auf den unbekannten Schützen.
Im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue geht der Trainingsbetrieb diese Woche weiter. Teilweise jedenfalls und streng nach den sächsischen Corona-Regeln, wie...
Wieder ruht der Amateur- und Freizeitsport. Wie im Frühjahr schon einmal sind die Corona-Pandemie und steigende Fallzahlen der Grund. Die Vereine setzen Training und Spielbetrieb aus - und das mit durchaus gemischten Gefühlen. Dennoch gibt es kleinere Ausnahmen.
Diese Saison war schlicht grandios. Doch wenn es gut läuft, begeht man die größten Fehler. Die Rückkehr in die 2. Bundesliga ist ein riesiger Erfolg, der den FCE auch vor Herausforderungen stellt.
Ihr Roman "Jane Eyre" wurde schlagartig zum Bestseller. Heute vor 200 Jahren wurde die englische Pfarrerstochter Charlotte Brontë geboren.
Schauspieler Jörg Simmat war in dem ARD-Zweiteiler zu sehen
Das Landratsamt hat die obere Etage des Rochlitzer Internats an der Dr.-Bernstein-Straße räumen lassen. "Diese Entscheidung fiel sehr kurzfristig", teilte ein Kreissprecher mit. Bis zu 20...
Der Ortsvorsteher des Freiberger Stadtteils, Steve Ittershagen, hat den Landkreis aufgerufen, die Belastungen für die Bevölkerung durch den Einzug von minderjährigen Flüchtlingen im Zuger...
Freiberg/Zug. Der Ortschaftsrat von Zug hat auf seiner nichtöffentlichen Sitzung am Mittwochabend die Umnutzung des Internates des Fachschulzentrums Freiberg-Zug zum Asylheim einstimmig abgelehnt....