- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach den Niederlagen in der Ukraine hat Moskau einen Umbau seiner Streitkräfte angekündigt. Auch Tage nach dem Raketentreffer in Dnipro suchen Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Die Entwicklungen.
In seinem an Niederlagen reichen Krieg in der Ukraine setzt Kremlchef Putin nun Russlands ranghöchsten Offizier als direkten Kommandeur ein. Die neue Befehlsgewalt dürfte den Machtkampf in der Truppe anheizen.
Die Ursache des Absturzes in der Nähe von Kiew ist noch unklar. Unter den Toten sind neben dem Innenminister auch vier Kinder. Kreml-Chef Wladimir Putin gibt sich siegessicher. Die aktuellen Entwicklungen.
Kann die Drohung mit dem Gericht russische Politiker und Militärs davon abhalten, in der Ukraine Verbrechen zu begehen? Außenministerin Baerbock erkundet dies am Internationalen Strafgerichtshof. Die News im Überblick.
Für eine bessere Umweltbilanz wollen einige Fährunternehmen Kreuzfahrtschiffe eigentlich mit Flüssigerdgas fahren lassen. Doch wegen "explosionsartiger Preissteigerungen" bei LNG verzichten sie vorerst darauf.
Russland meldet die Eroberung der umlämpften Stadt Soledar in der Ostukraine. Die Diskussion über die Lieferung von schweren Kampfpanzern an die Ukraine wird konkreter. News kompakt.
Laut eigener Aussage hat die russische Söldnertruppe Wagner im schwer umkämpften Soledar Fuß gefasst. Ukrainische Militärbeobachter sind skeptisch.
Es ist das erste orthodoxe Weihnachtsfest seit dem russischen Angriff. Die Waffen aber schweigen nicht. Und aus Brüssel gibt es Lob für die Entscheidung, Schützenpanzer Marder zu liefern. Die News im Überblick.
Die Bundesaußenministerin warnt vor einem Nachlassen der Unterstützung für die Ukraine. Das könne Russlands Präsident Putin ermutigen, seinen Angriffskrieg fortzusetzen. Die News im Überblick.
In der Ukraine wird weiter heftig um die strategisch wichtige Stadt Soledar gekämpft. Unterdessen gehen die Überlegungen im Westen weiter, ob und wie Kampfpanzer geliefert werden sollen. Die News im Überblick.
Ein Ziel des Kreml im Ukraine-Krieg ist die Eroberung des gesamten Donbass - und dort gibt es heftige Gefechte. Der Westen erwägt weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Die News im Überblick.
Szenen wie beim Sturm auf das US-Kapitol: Radikale Anhänger von Brasiliens abgewähltem Präsidenten Bolsonaro dringen gewaltsam in Regierungsgebäude ein. Zunächst kann die Polizei sie nicht aufhalten.
Wir liefern nicht, weil die anderen auch nicht liefern - das war lange Zeit die Haltung von Kanzler Scholz zur Forderung der Ukraine nach Kampf- und Schützenpanzern. Nun gibt es eine Kehrtwende.
Im Krieg in der Ukraine wird auch das orthodoxe Weihnachten zum Politikum. Die Mehrzahl der Kirchen feiert wie der Erzfeind Russland am 7. Januar. Doch das soll sich nun ändern.
Nächtliche Angriffe Russlands machen deutlich: Die einseitig von Moskau ausgerufene Waffenruhe ist endgültig vorbei. Derweil tauschen Kiew und Moskau 50 Gefangene aus. Die News im Überblick.
Russland hat mit seinem Angriffskrieg bisher keines seiner Kriegsziele erreicht. Dennoch gibt sich Moskau siegessicher. Die Bedeutung westlicher Waffenlieferungen spielt der Kreml herunter. Die News im Überblick.
Putin verkündet im Ukraine-Krieg eine Feuerpause - aber nur über das orthodoxe Weihnachtsfest. Kiew befürchtet eine "zynische Falle" Die News im Überblick.
Nach Angaben der Uno sind weltweit 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele suchen in Europa eine neue Heimat, auch in Sachsen.
Nach dem Willen Moskaus sollte es eine Feuerpause geben. Doch es werden neue Kämpfe gemeldet. Russlands Ex-Präsident beschimpft die Ukrainer und die Bundesaußenministerin wüst. Die News im Überblick.
Nach Angaben des Generalstabs in Kiew waren die Artillerieschläge gegen russische Truppen in der Silversternacht noch verheerender als zunächst angenommen. Die News im Überblick.
Normalerweise schweigt Russland über die eigenen Opfer in seinem Krieg gegen die Ukraine. Doch ausnahmsweise macht Moskau dazu Angaben - und nennt eine verheerend hohe Zahl getöter russischer Soldaten.
Durch Russlands Drohnen- und Raketenangriffe gibt es zum Jahreswechsel viele Opfer in der Ukraine. Trotz Dunkelheit und Kälte feiert das Land das neue Jahr. Doch die Aussichten bleiben düster. Ein Überblick.
Als die sowjetischen Panzer auch der Kunst Ketten anlegten: spannende Positionen der tschechischen Fotografie von 1948 bis 1968