- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Als US-Soldat hat der in Chemnitz geborene Schriftsteller Stefan Heym deutsche Kriegsgefangene verhört. Einer von ihnen: ein Unteroffizier aus dem Erzgebirge. Seine Tochter bewahrt Erinnerungen an diese Begegnung.
Hinter den Männern liegt ein 56-Stunden-Einsatz gen Ukraine mit unerwarteten Tücken. Nach ihrer Rückkehr berichten sie von ihren Eindrücken.
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hält an seiner Kritik fest, dass die Bundesrepublik sein Land zu zögerlich unterstützt
Menschen aus der Ukraine, die im oberen Vogtland aufgenommen wurden, haben sich in Adorf getroffen - interessante Zufälle inklusive. Auch über Probleme wurde gesprochen.
Zu denen, die sich seit langem keine Illusionen über den Charakter der russischen Politik unter Putin gemacht haben, gehört der Chemnitzer Hochschullehrer Vladimir Shikhman. Die Invasion der Ukraine hat seine Befürchtungen bestätigt.
Die Polizei ermittelt zur Sachbeschädigung durch einen Auerbacher. An einem der Tatorte hat der Täter jetzt Wiedergutmachung geleistet.
Mehrere hundert Geflüchtete in Chemnitz erhalten keine Sozialleistungen, auf die sie ein Recht haben. Das liegt an fehlenden Anträgen, aber auch an langen Bearbeitungszeiten. Private Helfer kommen da an ihre Grenzen.
Über die Flüchtlingswelle aus der Ukraine
Der US-Geheimdienst berichtet über angebliche Zerwürfnisse im innersten Moskauer Machtzirkel. Doch Kremlkritiker warnen von voreiligen Schlüssen und "Wunschdenken".
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nutzt das Kriegsrecht, um Parteien und Medien per Dekret auf Linie zu bringen.
Beim Benefizkonzert in Dresden erklingt ganz bewusst ein russischer Komponist: Dmitri Schostakowitsch!
Russland und die Ukraine verhandeln über ein Ende des Krieges. Sogar von "Vertrauen" ist die Rede. Doch alle Szenarien für eine echte Annäherung bergen neuen Zündstoff.
Näheres über das von seinem Nachbarn Russland angegriffene osteuropäische Land und dessen Geschichte möchte Dieter Postler aus Plauen wissen.
Vier Frauen und drei Kinder aus der Ukraine haben in der Stadt Sicherheit und eine Unterkunft gefunden - eine Aktion, die zeigt, dass Freundschaft nicht nur ein Wort ist.
Anders als das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Kyrill I. spricht Franziskus jetzt klar von Krieg in der Ukraine
Großrückerswalde richtet Stabsstelle ein. Leiter rechnet mit mindestens drei Monaten Unterbringungszeit
Polen hebt seinen Etat für die Landesverteidigung kräftig an - und ist sich zumindest darin einig wie selten. Die EU-Staaten wollen jetzt ernst mit einer neuen Eingreiftruppe machen.
OB Schulze: Großteil privat angereist und untergekommen - Rathaus stockt Personal für Flüchtlingshilfe auf
Über die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Bundestag und die Reaktion darauf
Athen (dpa) - Der griechische Konsul zu Mariupol, Manolis Androulakis, hat bei seiner Rückkehr aus...
Bisher sind keine Busse mit Vertriebenen angekommen. Derweil beginnt für ukrainische Kinder wieder der Unterricht.