- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hunderte Interessierte wollten sich zum Tag des offenen Denkmals über die millionenschwere Sanierung der Immobilie informieren. Die Zukunft der Ensembles hat auch der künftige Stadtchef im Blick.
Der Anarchist Luigi Lucheni hasste die Aristokraten. Er war entschlossen, durch eine mörderische Tat in die Geschichte einzugehen. Die Kaiserin von Österreich war sein Zufallsopfer.
Da Wölfe immer häufiger Nutztiere reißen, werden die Stimmen lauter, die mehr und einfachere Abschüsse fordern. Doch das dürfte kompliziert werden.
Zum Tod von Lothar Kittelmann, dem eine Ausstellung zur Würdigung seines Lebenswerks in Chemnitz leider verwehrt blieb.
Die Stadt Zwickau hatte extra eine Lärmschutzwand gebaut und die Container dahinter verstaut. Aber dann fällt ein Fehler auf, der das alles sinnlos macht.
Mit Hits wie „Ballroom Blitz“, „Fox On The Run“ oder „Love Is Like Oxygen“ mischten die Briten die 70er auf. Jetzt drehen sie ihre letzte Runde. Das Neuberinhaus präsentiert sie am 2. September.
Wird Deutschland wieder der "kranke Mann" Europas? Mit dieser Frage beschäftigen sich Verbände und Ökonomen. Es gibt auch Hoffnung für die Wirtschaft.
Zahlen, Fakten, Trends: Die Rentenversicherung gibt einmal im Jahr einen Überblick. Diesmal ändert sich einiges zum Guten. 12 Wahrheiten im Überblick.
Vom "Oeser-Ochs" im erzgebirgischen Oelsnitz zum gefeierten Dichter individueller wie poetischer Freiheit: Heute wird Reiner Kunze, einer der wichtigsten lebenden deutschen Wortkünstler, 90 Jahre alt.
Die Felder mit den lila Blumen gibt es nicht nur in der französischen Provence, sondern sie liegen im Regenschatten des Erzgebirges - in Tschechien.
Einst heiß begehrt, dann verlacht und verhöhnt: der bis 1991 in Zwickau produzierte Trabant. Doch manch einer wird sich heute ärgern, seine Pappe damals verramscht zu haben.
Einst waren es die „Glorreichen Sieben“, die mehr als 3000 Gäste vor die riesige Leinwand in Neuwürschnitz lockten. Nun soll eine Vorpremiere für Betrieb im Open-Air-Kino sorgen, auch wenn die glorreichen Zeiten schon längst vorbei sind.
Die berühmte Melodie entpuppt sich als ein russisches Volkslied? Das ist nicht der einzige unerwartete Fakt über neun populäre Musikstücke, die zu internationalen Internet-Memes geworden sind. Aber eine Gemeinsamkeit haben die Tracks: Sie wurden in Russland gemacht.
Da, wo einst zum Beispiel Denise Herrmann, Julia Taubitz, Eric Frenzel und Richard Freitag lernten, wird demnächst mächtig gebaut. Das hat Folgen für Schüler und Lehrer in Oberwiesenthal.
Der Erfolgsgeschichte um den weithin bekannten Ausdauerwettkampf soll am 13. August ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden. Die Organisatoren rechnen bei der 23.Auflage mit wieder steigenden Teilnehmerzahlen.
Trotz der Hitze konnten sich die 60 Töpfer und Kunsthandwerker, die am Wochenende ihre Produkte auf dem Hauptmarkt präsentierten, über zahlreiche Käufer freuen. Auch einer der letzten Pinselmacher Deutschlands war mit einem Stand vertreten.
Reza Attar ist der neue Pächter der Q1-Tankstelle im Sehmatal. Statt eines typischen Tankstellen-Shops setzt er auf einen Dönerladen. Am Samstag steht die Eröffnung an.
Katrin Pribyl über Rechte, die in Europa an den Schalthebeln der Macht sitzen
Auf dem Festgelände in Jocketa wurde am Wochenende ausgiebig gefeiert. Am Abschlussabend lohnte sich auch ein Blick in den Abendhimmel.
Als die Serie um die Jahrtausendwende erstmals im Fernsehen lief, avancierte Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw zur Galionsfigur des Feminismus. Was nach 25 Jahren übrig ist und in der Nachfolge-Serie "And Just Like That" gezeigt wird, thematisiert eine neue Podcast-Folge von "Nachtfresser".
Vier Monate vor dem Finale der Weltmeisterschaft. In Grießbach schrauben und sägen die Getzenköche an Zutaten fürs härteste deutsche Hardenduro-Rennen. Ein Wasserrad am Hang macht′s noch schwerer.
Der Verein wurde gegründet, um perspektivlosen Erwachsenen zu helfen. Heute bietet der Leuchtturm vor allem Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause - auf Zeit, wie Chefin Annemarie Schramm sagt.
Experten schlagen Alarm: Der Klimawandel bedroht die Sächsische Schweiz viel stärker als die meisten anderen Nationalparks in Deutschland. Doch warum ist das so?
Kaiserwetter und guter Klang: Eine Countrysängerin weilt seit drei Tagen in Freiberg, am Sonntag tritt sie dort in einem Landgasthof auf. "Freie Presse" verrät, was sich sonst noch so musikalisch am Wochenende in Mittelsachsen tut.