- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am 6. Januar 2021 versuchte ein teils bewaffneter Mob mit dem Sturm auf den Kongress die Bestätigung von Präsident Joe Biden zu verhindern. Zwei Jahre später sitzen die Aufrührer im Parlament und legen diesen systematisch lahm. Beim Kampf um den einflussreichen Sprecher-Posten geht die Saat auf, die Donald Trump gesät hat.
Drei Frauen und fünf Männer kandidieren für den Beigeordnetenposten im Vogtlandkreis: Das Gerangel beginnt schon jetzt mit einem Paukenschlag.
Wegen der Arbeit sind viele Erzgebirger vor Jahren weggezogen. Nun zieht es nicht wenige zurück in die Heimat. In Unternehmen wartet man mit offenen Armen auf sie. Das zeigt ein Aktionstag in der Region.
Wegen der Arbeit sind viele Erzgebirger vor Jahren weggezogen. Nun zieht es nicht wenige zurück in die Heimat. In Unternehmen wartet man mit offenen Armen auf sie. Das zeigte der Aktionstag in Aue.
In Annett Mosigs Laden "Erotik Exklusiv" hängt neben Dessous und Erwachsenen-Spielzeug eine Weltkarte. Sie zeigt, woher ihre Kunden kommen. Denn bei ihr erwartet sie etwas Besonderes.
Andreas Gugumuck ist moderner Massentierhalter. Er züchtet 300.000 Schnecken im Jahr - und zeigt, warum das die Zukunft und alles andere als eklig ist.
Verteidigungsministerin sendet umstrittenes Video auf Instagram - Vorwurf Fehlender politischer Instinkt
Etwa jedes 20. Medikament sei momentan nicht lieferbar, sagt Andreas Enger. Er muss nun sogar schon Tabletten aus dem Ausland importieren.
Kreisbehörde und Abfallfirmen müssen Vertrauen zurückgewinnen. Vor welchen Problemen Landrat und Kreistag jetzt stehen.
Die Abfallwirtschaft des Vogtlandkreises steht nach Kritik von Rechnungsprüfern erneut im Fokus. Kreisbehörde und Abfallfirmen müssen Vertrauen zurückgewinnen. Sieben Hürden, vor denen Landrat und Kreisräte jetzt stehen.
Das Bergbaumuseum ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Kuratoren des Oelsnitzer Museums haben allerdings vollauf zu tun - erarbeiten sie doch die künftige Dauerausstellung. Wer dahinter nur triste Archivarbeit vermutet, liegt falsch. Das Aktenstudium kann durchaus Überraschendes oder Emotionales zutage fördern - oder Glücksmomente auslösen.
Knusperflockensong, fliegende Strommasten und Erzgebirgswort des Jahres: 2022 gab es wieder jede Menge Stoff zum Plaudern, Schmunzeln und Staunen, wie "Freie Presse" in zehn Kurzgeschichten zeigt.
Für den Familienbetrieb von Sylvia Eckstein ist zum Jahresende Schluss. Die Chefin will keine 5 Euro fürs Brot verlangen müssen.
"Freie Presse"-Leser entscheiden ab heute