- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Schreck sitzt den Leuten vom Projektcircus Hein noch in den Knochen. Als sie Dienstagmorgen aus ihren Wohnwagen kamen, lag ein umgestürzter Baum quer über ihrem Stellplatz. Was war passiert?
Anderthalb Wochen lang gastiert der Zirkus Karl Buch auf dem Festplatz an der Schneeberger Straße. Es gibt ihn erst seit zwei Jahren, aber die Akteure sind alte Hasen.
Samantha Köllner lebt und liebt den Zirkus. Die 21-Jährige wurde in dieses Leben reingeboren. Sie wohnt mit Mann und Baby in einem Wohnwagen. Zurzeit gastieren sie in Rochlitz. Die "Freie Presse" hat sie besucht und nachgefragt, wie das Leben im Zirkus ist.
Grundschüler aus Penig haben sich zusammen mit dem Projekt-Circus Hein in Jonglage, als Zauberer, Seiltänzer, Fakire oder Dompteure bewiesen. Alle Vorstellungen im Kultur- und Schützenhaus waren ausverkauft.
Aufmerksamen Passanten wird es aufgefallen sein: Auf dem Parkplatz am Freibad stehen Anhänger, Lkw und Autos eines Zirkus.
Vor 20 Jahren wurde das Schneeberger Tanzprojekt Kor gegründet. Zur Gala präsentierten sich alle Gruppen und Gäste - vor begeistertem Publikum.
Noch bis Samstag gastiert der Weihnachtszirkus im Plauen-Park. Unter den Stars der Manege befindet sich auch ein junges Paar aus dem Kriegsgebiet. "Freie Presse" hat mit den beiden Artisten gesprochen.
Noch bis Samstag gastiert der Weihnachtszirkus im Kauschwitzer Einkaufszentrum Plauen-Park. Unter den Artisten befindet sich auch ein Paar aus dem Kriegsgebiet.
Der Sachsenpalast gastiert noch bis in den Januar hinein auf dem Zwickauer Platz der Völkerfreundschaft. Das Publikum ist von dem Programm begeistert und lässt sich selbst zu dem einen oder anderen Kunststück überreden.
Dirk Zöllner über den Neid der Kollegen
Thorsten Knuf über die Verstaatlichung von Uniper
326 Kindergarten- und Schulkinder aus der Stadt haben sich während einer Woche "Ausbildung" in kleinen Artisten verwandelt.
Manege frei heißt es ab diesem Donnerstag auf dem Parkplatz am Haus des Gastes in Seiffen. Das Besondere: Es treten keine Profis auf, sondern die Knirpse aus dem Spielzeugdorf. 123 Schul- und zwölf...
Der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich führte zusammen mit 160 Schönecker Kindern aus Grundschule und den Kitas Sonnenwirbel und Pixel ein mitreißendes Programm auf.
Ein abwechslungsreiches Programm bot der Verein "Freiraum Kultur" zur Neuauflage seines Familienfestes. Das lockte viele Besucher aus nah und fern auf die Alte Koppel.
Seiffens Grundschüler haben bei einer Talentshow viel Beifall erhalten. Doch der Auftritt war nur ein Vorgeschmack auf ein noch größeres Event.
Marko Sperlich (links), Chef des ersten Ostdeutschen Projektzirkus, und sein Team sind in dieser Woche an der Dittesschule in Zwickau zu Gast. Gemeinsam mit den knapp 400 Mädchen und Jungen studieren...