- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Teufelskreis aus Jucken und Kratzen gehört für viele Neurodermitiker zum Alltag. Was hilft, ihn zu durchbrechen?
Fünf Wochen nach dem verheerenden Erbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die gesundheitliche Lage in manchen Camps kritisch. Ansteckende Krankheiten breiten sich aus.
1635 Fälle gab es im letzten Jahr allein in Sachsen. Achim L. litt noch lange nach der Krankheit an den Folgen - und will sich jetzt impfen lassen.
In Sachsen erkranken wieder mehr kleine Patienten an typischen Kinderkrankheiten wie Scharlach, Röteln oder Windpocken. Diese lassen sich inzwischen aber gut behandeln.
Mehr Menschen stecken sich wieder mit einer Geschlechtskrankheit an - Kein Grund, sich zu schämen, wie unser Leserforum gezeigt hat
Sachsens Flüchtlingsrat spricht von Behörden- versagen. Die Landes- direktion widerspricht den Vorwürfen.
Der Sächsische Flüchtlingsrat spricht von Behördenversagen. Die Landesdirektion widerspricht den schweren Vorwürfen.
Nicht nur Kinder sammeln gern die Herbstfrüchte. Doch nicht in jedem Wildgatter dürfen sie verfüttert werden. Mancherorts sind sie aber bares Geld wert.
Nicht nur Kinder sammeln gern Herbstfrüchte. Doch nicht in jedem Wildgatter dürfen sie verfüttert werden.In Breitenau oder Lichtenau sind Kastanien und Eicheln sogar bares Geld wert.
Auch Mückenschutzmittel können Nebenwirkungen haben. Fünf Tipps, wie man das lästige Jucken bekämpfen kann.
Kliniken: keine Häufung im Vergleich zu 2021
Treten außer der Schwellung der Einstichstelle weitere Symptome wie Atemnot, Übelkeit oder Herzrasen auf, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Mit dem Alter steigt das Risiko - Fast jeder Dritte erleidet Komplikationen, doch Schutz ist möglich
Hebamme Fanni Wuschik kennt nicht nur die Technik, sondern weiß auch, welche Pflege für die zarte Kinderhaut unnötig ist.
Die Fälle haben sich in Sachsen in fünf Jahren vervierfacht. Die Behandlung der juckenden Stellen ist langwierig - und macht viel Arbeit zu Hause.
O du Trübselige: Das zweite Jahr in Folge kein Budenzauber im Advent. Schlange stehen an der Impfdiele statt am Rosterstand. Glühwein nur im Untergrund. Wo soll das noch hinführen? Die Zukunft liegt irgendwo da draußen.
Fragwürdige Tierzüchter spielen Gott und züchten Tiere nach optischen Wünschen. Doch oft entwickeln sie dadurch Gebrechen, unter denen sie ein Leben lang leiden oder gar daran sterben. Jetzt soll der Gesetzgeber eingreifen.
Die Vielfalt im Handel ist groß. Allerdings gelten bestimmte Inhaltsstoffe als gesundheitlich bedenklich. Vier Dinge, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Kleine Stecker fürs Smartphone oder batteriebetriebene Alternativen sollen den unangenehmen Juckreiz verhindern. Sie wirken zweifach.
Wer schnell handelt, kann das Schlimmste noch verhindern.
Eine Schädlingsbekämpfungsfirma hat an Straßen im Landkreis gegen die Falter gesprüht. Der Befall ist in diesem Jahr nicht so stark wie 2020.
Fünf Prozent der Sachsen leiden an der Hautkrankheit mit dem quälenden Juckreiz. Wissenschaftler schauen jetzt auf die Bakterienflora der Haut und machen Hoffnung.
Eine Tierärztin hat einen Hund erfolgreich behandelt - ohne ihn vor Ort untersucht zu haben. Das sehen Experten skeptisch.