- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum nachgeholten Tag der Astronomie am Freitag lädt die Sternwarte Zwickau ein. Auf dem Planitzer...
Der Verein "Sternwarte Hartha" nimmt den Tag der Astronomie zum Anlass, Besuchern...
Nach langer Pause findet in der Sternwarte Oberplanitz am Freitag ein Tag der Astronomie statt. Im Fokus stehen die Riesen unseres Sonnensystems.
Die Rodewischer Sternwarte ist gut gerüstet in die neue Saison gestartet. Über 300 Besucher waren am Freitag gekommen.
Mitarbeiter stellen neue Technik und Vorführungen sowie Sternbilder vor
Am Freitag stellen Mitarbeiter neue Technik und Vorführungen sowie Sternbilder vor. Das Programm wird in Kürze erweitert.
Mitarbeiter stellen den Gästen neue Technik vor
Stimmung im fast ausverkauften Saal: Das Glauchauer Festival überzeugte mit traditionellen und neuen Spielweisen freier Musik, die sich immer wieder selbst verjüngt.
Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" haben einige Eltern in der Region die Namen ihres Nachwuchses im vorigen Jahr gewählt. Doch auch Exotisches war beliebt.
Frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" haben Eltern im Kreis Mittelsachsen die Namen ihres Nachwuchses im vorigen Jahr gewählt. Doch die Standesämter haben auch exotische Ausnahmen beurkundet.
Ein in Flensburg aufgeschlagener Himmelsstein beweist: Bereits drei Millionen Jahre nach der Entstehung der ersten Festkörper in unserem Sonnensystem gab es flüssiges Wasser auf Kleinplaneten.
Am heutigen Montag stehen sich Saturn und Jupiter so nahe wie letztmalig 1623. Sternengucker Olaf Graf aus Schönbrunn rät: 16.30 Uhr das Fernglas schnappen und auf freie Sicht hoffen.
Zu den beliebtesten Vornamen der im Klinikum Mittweida im vergangenen Jahr geborenen...
Die unendlichen Weiten des Weltalls und die christliche Unendlichkeit sollen gegenüber der Kirche an der Schloßstraße vereint werden. Dafür haben sich besonders ein Pfarrer und ein Lehrer starkgemacht.