- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Freitag hat die Eisfläche auf dem Neumarkt eröffnet. 450 Quadratmeter stehen zum Schlittschuhlaufen zur Verfügung. "Freie Presse" gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten rund um den Freizeitspaß im Zentrum.
Alexander Büttner und Falk Richter haben vor vielen Jahren mal zusammen Forstwirtschaft studiert. Dann trennten sich ihre Wege, nun führt sie eine Firmengründung wieder zusammen. Den Weg zur letzten Ruhestätte und den Abschied wollen sie zu etwas Besonderem machen.
So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das "Chemielabor" der damaligen Experten gelungen.
Wildfleisch liegt im Trend und immer mehr Menschen absolvieren einen Jagdschein. Wer erlegtes Wild verwerten und vermarkten will, jeweils unterschiedliche Regeln beachten.
Gut 1000 Menschen hat Bruno Reichart ein Herz eingesetzt, vielen gab er ein neues Leben. Er wagte die erste Herz-Lungen-Transplantation Deutschlands und Europas erste Herz-Lungen-Leber-Verpflanzung.
Seit über zwei Jahren steht die einstige Edeka-Filiale an der Schubertstraße leer. Jetzt zeichnet sich eine Nachnutzung ab.
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich am Donnerstag auch Michael Kretschmer überzeugt.
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich auch der Ministerpräsident überzeugt.
Zum "Winterzauber on Tour" lädt die Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach für den 21. Januar ein. Der Spaß im Springbrunnen soll aber länger gehen.
Die KSI-Kältetechnik mit Sitz in Plauen sowie einer Produktionsstätte in Heinsdorfergrund installiert im Neubau der Y-Towers in der niederländischen Hauptstadt die komplette Kühlanlage für die Gastronomie. Wie ist der 20-Mann-Betrieb an diesen Millionen-Auftrag gekommen?
Im Frauenzentrum wird Menschen Hilfe ebenso angeboten, wie Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Jetzt konnte sich der Verein über eine Spende freuen.
Der ehemalige Frankenberger Fußballer Frank Götze ist für einige Tage bei der Weltmeisterschaft in Katar zu Gast gewesen. Vor allem die südamerikanischen Fans haben ihn begeistert.
Zwei junge Männer, die etwas mit Annaberg zu tun haben, erinnern sich gern an ihre Zeit während der Fußball-WM in der Wüste. Die Organisation und die Südamerikaner haben sie besonders begeistert.
Wer sich eine Notreserve an Lebensmitteln anlegen möchte, mag schon mit dem Gedanken gespielt haben, wie zu DDR-Zeiten Kartoffeln einzulagern. Zudem ist lose Ware oft günstiger. Doch Landwirte sehen ein Problem.
Zur Jahresmitte hatten sich die Preise an der Strombörse im Vergleich zu Jahresanfang fast verzehnfacht, um danach wieder zu sinken. Die Plauener Stadtwerke erwarben in dieser Zeit dennoch Kontingente. Wie der Stadtwerke-Chef das erklärt.
Die Lagerbedingungen für Kartoffeln sind nicht ganz einfach, besonders bei großen Mengen sehen Landwirte ein Problem.
Die Sorge vor einem Stromausfall hat Folgen: Sowohl Privatleute als auch Unternehmen treffen Vorkehrungen. Ein Zwickauer Händler kommt mit den Aufträgen kaum noch hinterher.