- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Thor ist auf dem Weg nach Norden. Hin und wieder legt der heranwachsende Walross-Bulle eine Pause ein - und sorgt schnell für Begeisterung.
Ein Reisevortrag entführt am Sonntag ab 17 Uhr Besucher des Neuberinhauses...
Ein Reisevortrag entführt am Sonntag, ab 17 Uhr, Besucher des Neuberinhauses...
Trotz eisiger Temperaturen ist in der vergangenen Woche neun Prozent weniger Gas verbraucht worden als in den Vorjahren. Gut, aber nicht gut genug: "Temperaturbedingt (zu) wenig", so Netzagentur-Chef Müller.
Die Major League Soccer in den USA ist in Trauer. Fußball-Profi Anton Walkes vom Charlotte FC kommt bei einem Bootsunfall ums Leben.
Tenor Daniel Behle setzt bei seiner ersten, vollmundigen Musiktheater-Komposition auf hohe Gag- und Anspielungsdichte, ohne dass er sein großes Figuren-Panoptikum dabei lächerlich macht
Nach Wochen hat sich Kanzler Scholz zur Lieferung von Leopard-2-Panzern durchgerungen. Doch schon erhebt die Ukraine neue Forderungen. Warum nur steht ausgerechnet Deutschland immer als Getriebener da?
Auf überfüllten Schlauchbooten sind vor der Küste Libyens mehrere Dutzend Menschen in Seenot geraten. Zwei Hilfsorganisationen konnten die Menschen retten. Die Schiffe sollen in Italien anlegen.
Am Wochenende sorgt Tief "Egbert I" für reichlich Niederschläge. Dann kommt "Egbert II", aber es wird nicht besser. Zur neuen Woche sollen die Temperaturen weiter sinken.
Die Sonne macht sich rar, es bleibt grau in Deutschland. Dabei ziehen mancherorts heftige Stürme über das Land.
Ein kleiner Teich im Hildesheimer Wald sorgt für Aufsehen. Er hat sich purpurfarben verfärbt. Was hat es damit auf sich?
Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften und zerklüftete Küsten, malerische...
In den frühen Morgenstunden bebt heftig die Erde. In den sozialen Medien wird von den schwersten Erschütterungen seit Jahrzehnten gesprochen.
Abseits der ausgetretenen Pfade des tropischen Landes kommt es zu überraschenden Begegnungen. Kaum ein anderes Land auf der Welt beherbergt so viele Tier- und Pflanzenarten.
In den frühen Morgenstunden bebt heftig die Erde, die Stöße sind bis nach Australien zu spüren. Häuser werden teils schwer beschädigt. Doch die Menschen in Indonesien haben Glück im Unglück.
Sturmtiefs über den Nordatlantik bestimmen in den nächsten Tagen das Wetter in Deutschland. Kräftiger Wind ist vorausgesagt, aber auch recht milde Temperaturen.
Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften und zerklüftete...
Am LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird seit gut drei Wochen das erste Flüssiggas angelandet. Die Umwelthilfe kritisiert die lange Laufzeit des Terminals und legt nun Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung ein.
Entwarnung in der Energiekrise: Dank gut gefüllter Speicher werde es eine Gasmangellage selbst bei einem sehr kalten Restwinter nicht geben. Nun richtet sich der Blick auf den Winter 23/24.
Ein freilebendes Walross sieht man nicht alle Tage. In der englischen Grafschaft York bestaunen Passanten ein Exemplar mit dem schönen Namen Thor.
An der Westküste der Türkei kommen nicht nur Hobbyarchäologen auf ihre Kosten. Ein Erlebnis zwischen Mythen und Tempeln, beeindruckenden Panoramen und ganz besonderem Käse.