- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bürgermeister Peter Ahnert schaut zurück auf das Jahr 2022 der Gemeinde Erlau. Nicht nur Coronaeinschränkungen und Finanzkrisen bestimmten das Gemeindeleben. Auch Lichtblicke gibt es und eine Aufgabenliste für 2023.
Seit 30 Jahren gibt es die Auerbacher Verbraucherzentrale, die zuerst in Klingenthal 1992 an den Start ging. Was die krassesten Aufreger in drei Jahrzehnten waren.
Klaus-Dieter Härtel will Annaberg-Buchholz mit seinem Laden ein Stückchen süßer machen. Doch ein Traum bleibt für ihn.
Mit der ersten Hauptrunde wird an diesem Wochenende der Fußball-Vogtlandpokal fortgesetzt. Bis Jahresende sollen die acht Viertelfinalisten feststehen. Welcher Underdog schafft es, einen Favoriten aus dem Wettbewerb zu kegeln?
Um Vorbeugung aber auch das Verhalten im Fall, dass man Betrügern zum Opfer gefallen ist, geht es in einer Informationsveranstaltung. Die findet im Zwickauer Rathaus statt.
Zwei Rennen, zwei Siege: Max Enderlein bleibt bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft das Maß aller Dinge. Allerdings hatte der Hohensteiner in Schleiz mehr Widerstand zu brechen als erwartet.
Gegen Merkur Oelsnitz haben die Fußballer des SV Tanne Thalheim in der Landesklasse noch nie gewonnen - das soll sich ändern. Stollberg empfängt Lichtenstein in einem Duell, das zwischenzeitlich auf der Kippe stand.
Handball, 3. Liga: 32:25-Sieg beim ATSV Habenhausen
Handball-Oberliga: HSG ist in Jena gefordert
Ein hochkarätiges Starterfeld mit 18 RC2-Boliden an der Spitze nimmt den Auftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft unter die Räder. Für die Fans, die auch namhafte Piloten aus der Region anfeuern können, gibt es keine Einschränkungen.
Eine packende Partie haben die Oberliga-Handballer der HSG Freiberg mit 26:25 für sich entschieden. Gegen den Sonneberger HV standen sich selten sechs Spieler auf beiden Seiten gegenüber.
Janis McDavid ist in Hamburg geboren - ohne Arme und Beine. Im Interview spricht er über Wanderungen in Rucksäcken von Freunden und sein Auto als Ort der Gleichberechtigung.
Mehr Schutz vor Abzocke und gefährlichen Stoffen, mehr Digitalisierung und Umweltschutz sind die guten, höhere Preise die schlechten Nachrichten.
Ein Oldtimer war am Wochenende beim Schienenersatzverkehr der Fichtelbergbahn unterwegs. Das löste Begeisterung bei Technikfans aus. Und es gibt noch eine Chance.
Die Erzgebirger empfangen in der zweiten Runde des DHB-Pokals eine Weltauswahl. Für Torhüter Erik Töpfer, der eine harte Zeit hinter sich hat, ging ein Wunsch in Erfüllung - auch wenn seiner Mannschaft eine Herkulesaufgabe bevorsteht.
Ellen Schaller präsentiert bei den Freiberger Sommernächten ihr Programm "Oma fährt im Hühnerstall Motorrad"
Je älter Menschen werden, desto kränker sind sie - Drei Mediziner erklären, wie man gesund altert.
Die Landesregierung schickt Sachsen in einen ähnlichen Lockdown wie im Frühjahr. Sie ist der Ansicht, dass sie nur auf diese Weise der steigenden Corona-Infektionszahlen Herr werden kann. Erste Eckpunkte der kommenden Maßnahmen stellte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mit seinen Kabinettskollegen vor.
Die Pandemie hat einen Landkreis im Süden Sachsens besonders im Griff. Sind die Behörden noch Herr der Lage? Wie lange reichen die Klinikbetten? Und ist die Wintersaison am Fichtelberg noch zu retten? Ein Lagebericht.
"Das Spiel der Brüder Werner" erzählt auf ungewöhnliche Art die Geschichte des Länderspiels zwischen der Bundesrepublik und der DDR 1974 - wie sich Beckenbauer und Breitner beschimpfen und wie Honecker & Co. ihre Mannschaft einschwören. Wie nah ist die Geschichte an der Realität?