- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Entscheidung für das Ende fiel schon 2017. Doch es sollte drei Jahre dauern, bis die letzte Messe in der katholischen Kapelle in Rochlitz gefeiert werden sollte. Andreas Scheiner erinnert sich anlässlich dessen an die mühevolle Aufbauarbeit in den 1960er-Jahren.
Die "Freie Presse" stellt an dieser Stelle Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Der Lettner der romanischen Basilika des Klosters Wechselburg
Die Neuapostolische Kirche gibt es seit neun Jahrzehnten in der Stadt. Feiern konnte die Gemeinde bisher kaum, aber weiter öffnen will sie sich dennoch.
In der katholischen Kapelle in Rochlitz gehen die Lichter aus. Am Samstag ist letztmalig eine Vorabendmesse gefeiert worden, für den kommenden Donnerstag ist noch eine Heilige Messe geplant. Das hat...
Auch in Sachsen gibt es Mediziner, die die Coronapolitik rundum ablehnen. Sie verweigern das Tragen von Masken und reden auf Demonstrationen. Warum nur?
In der katholischen Kapelle in Rochlitz gehen die Lichter aus. Am Samstag wird letztmalig eine Vorabendmesse und am kommenden Donnerstag eine Heilige Messe gefeiert. Das teilte Pater Ansgar Orgaß,...
Einer der traurigen Höhepunkte des irischen Unabhängigkeitskrieges vor 100 Jahren war der sogenannte Blutsonntag. Am 21. November 1920 kam es in Dublin zu mehreren Gewalttaten mit Toten und Verletzten.
Aus zehn mach eins: Mit der Vereinigung reagiert die Kirche auf den Demografiewandel. Für Dekan Böhme ist das bedeutend und spannend zugleich.
Aus zehn mach eins: Mit der Vereinigung reagiert die Kirche auf den Demografie-Wandel. Für Dekan Böhme ist das bedeutend und spannend zugleich.
Jede Woche stellt die "Freie Presse" ein Kunstwerk im öffentlichen Raum vor. Heute: Friedrich Press: "Christus" in der Petrikirche Freiberg
Zur Gründung der katholischen Pfarrei St. Johannis der Evangelist, die im Juni stattfand, wird nun die Heilige Messe mit dem Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, in Freiberg nachgeholt....
Die Neugründung der Pfarrei St. Johannis der Evangelist Freiberg ist zwar bereits im Juni juristisch vollzogen worden. Doch eine Heilige Messe mit Bischof Heinrich Timmerevers aus diesem Anlass...
Vor 75 Jahren begann im böhmischen Erzgebirge die Vertreibung der deutschen Bevölkerung. Hunderttausende mussten ihre Heimat verlassen, unter ihnen ein siebenjähriger Junge mit seiner Mutter. Heute hilft Edmund Wohlrab mit, einer alten Bergstadt als Unesco-Welterbe ein bisschen Glanz zurückzugeben.
Der CDU-Außenpolitiker erklärt im Interview, wofür er als Parteichef eintreten würde
Der Wahl-Netzschkauer konnten am Neubau der katholische Kirche mitwirken. Nicht nur aus dieser Zeit hat er Bemerkenswertes zu berichten.
Mehr als 1000 Jahre gab es den Kirchenstaat als Herrschaftsbereich des Papstes. Vor 150 Jahren wurde das Gebiet dem Königreich Italien angegliedert. Seither gilt die Vatikanstadt in Rom als Nachfolgeterritorium.
Die Milkauer Feuerwehr hat ihrer Partnerwehr ein großes Geschenk gebracht. Unter anderem wurde gleich gemeinsam geübt.
Gottesdienst am Marienstein: Anlässlich des katholischen Feiertages Maria Himmelfahrt haben am Samstag 80 Christen der Jungfrau am Wallfahrtsort in Schreiersgrün gedacht. Die Andacht hielten die...
Sie ist mit 850 Jahren das älteste Gotteshaus in der Region. Doch das nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal der Jerisauer Martinskirche.
Aus den Pfarreien in Reichenbach, Auerbach und Falkenstein wird St. Christopherus. Der Name ist mit Bedacht gewählt.