- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Müllers besitzen gleich zwei Autos. Das hat gute Gründe. Eine Umfrage zeigt, für welche Wege Pkw genutzt werden.
Das Auto im Netz zulassen, das Rentenkonto abrufen und vieles mehr geht mit dem Personalausweis auch online. Doch nicht mal jeder Zweite hat die Funktion aktiviert. Das ist kein Wunder, wie ein Selbsttest zeigt.
Einst heiß begehrt, dann verlacht und verhöhnt: der bis 1991 in Zwickau produzierte Trabant. Doch manch einer wird sich heute ärgern, seine Pappe damals verramscht zu haben.
Wenn Neuwagen nach kurzer Zeit wieder abgemeldet werden, hat das verschiedene Gründe.
Hauptproblem bleiben defekte Starterbatterien - trotz milden Winters. Dass sich der Autoklub auch um defekte Fahrräder kümmert, gefällt nicht allen.
Die Anzahl der rein batteriebetriebenen Pkw überschritt zum Jahresende die Millionengrenze und bestätigt damit ein Ziel der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel
Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil Abschalteinrichtungen für die Diesel-Abgasreinigung quasi verboten. Doch was bedeutet das nun für die davon betroffenen Autofahrer und deutschen Autobauer?
Insgesamt steigt die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge. Die Antriebswende im Freistaat vollzieht sich nur langsam.
Ab 1. Juni wird auch die Benutzung von Assistenzsystemen geprüft - Das verteuert den Führerschein
Die Kaufentscheidung war noch nie so schwer wie jetzt. Das liegt nicht nur am Spritpreis, sondern auch an den Lieferfristen und der Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der ADAC hilft beim Durchrechnen - mit Daten für 8000 verschiedene Modelle.
Andreas Rentsch über den Trend zum E-Auto
Hybride sind gefragter als Diesel, Benziner-Verkäufe schwinden rapide: Im Jahr 2021 haben sich viele Autokäufer umorientiert.
Die Regionalstatistik für 2021 zeigt klare Verlierer und den zügigen Aufstieg der alternativen Antriebe. Bleibt die Frage: Hält die Ladeinfrastruktur mit?
Der größte europäische Automobilkonzern ist mit seiner globalen Elektro-Offensive erfolgreich. Doch die Schnelligkeit des US-Konkurrenten Tesla setzt die Autobauer aus Wolfsburg unter Druck.
"Fact or Fiction?! Ich schaue lieber gleich mal nach, ob es das wirklich alles so gibt." Eine von vielen durchweg positiven Reaktionen auf den neuen Imagefilm: "Erzgebirge - Die Erlebnisheimat". Das...
Dresden. Sachsens Fahrschüler sind schlechte Prüflinge. Laut einem bundesweiten Vergleich des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) musste im Vorjahr etwa jeder dritte Praxistest im Freistaat wiederholt werden. Bei den theoretischen Prüfungen lag der Wert sogar bei über 40 Prozent. Viel besser waren die Fahrschüler zwischen Görlitz, Leipzig und Plauen übrigens auch in den Jahren davor nicht. Beispiel praktische Prüfung: Seit 2003 bewegte sich der Wert immer weit über 30 Prozent - mit stetig steigender Tendenz.
Sachsen ist die Hochburg für Traditionsfahrzeuge im Osten Deutschlands. In keinem der anderen vier Bundesländer sind mehr Fahrzeuge zugelassen.
Der E-Auto-Verkauf gewinnt in Deutschland an Fahrt. Der Anteil der Stromer am Pkw-Bestand ist aber noch immer sehr gering. Gründe dafür sind auch ein löchriges Ladenetz und ein kompliziertes Bezahlsystem. Der Bund will das jetzt ändern.
Volkswagen-Entwickler haben jetzt offenbar eine einfache Lösung für die Umrüstung der Schummel-Diesel gefunden. "Freie Presse" erklärt, womit die betroffenen Autobesitzer nun rechnen müssen.
Zum 1. Mai löst das Fahreignungsregister das bisherige Verkehrszentralregister ab. Damit einher gehen Änderungen bei den Punkten und den Geldbußen. Zwei Rechtsanwälte und ein Dekra-Fachmann antworteten auf zahlreiche Leserfragen.
Wie Kundinnen Farbe in den Automarkt bringen
Herzlich willkommen zu unserem heutigen Livechat zur Flensburger Punktereform. Zum 1. Mai tritt die neue Regelung in Kraft, die noch der vormalige Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)...