- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zur Zeit ist in der Region der Komet Neowise mit bloßem Auge am Nachthimmel zu sehen, stets in nördlicher Richtung gegen 23 Uhr. Er steht im Sternbild Großer Bär, auch Großer Wagen genannt, und ist...
Er entzieht sich vielerorts dem Blick und ist mitunter nicht einfach vor die Linse zu bekommen, doch in der Region ist es gleich mehrfach gelungen. Wegen der guten Sicht hatte am Montag Thomas...
Er ist so hell wie der Polarstern, schaut alle 5000 bis 7000 Jahre an der Erde vorbei und trägt die Bezeichnung C/2020 F3: der Komet "Neowise". Derzeit ist der Schweifstern - wie hier am Himmel über...
Sternengucker kommen in den nächsten Tagen auch in der Region auf ihre Kosten.
Von der feurigen Oberfläche der Sonne bis zum eisigen Reich der Kometen reisen die Besucher des Ferienprogramms der Sternwarte Rodewisch am Donnerstag. 10.30 Uhr beginnt "Zu fernen Welten", empfohlen...
Zu einer Beobachtung unter fachkundiger Anleitung öffnet die Sternwarte Rodewisch am Donnerstag kurzfristig ihre Türen. Beobachtet werden kann der Komet C/2020 Neowise, der in diesen Tagen gut am...
Zu einer Beobachtung unter fachkundiger Anleitung öffnet die Sternwarte in Rodewisch am morgigen Donnerstag kurzfristig ihre Türen. Beobachtet werden kann der Komet C/2020 Neowise, der in diesen...
50 Besucher sind am Dienstagabend der Einladung des Fördervereins der Schulsternwarte Zwickau zu einem kurzfristig angesetzten Beobachtungsabend gefolgt. "Mittels verschiedener Teleskope und einem...
50 Besucher sind am Dienstagabend der Einladung des Fördervereins der Schulsternwarte Zwickau zu einem kurzfristig angesetzten Beobachtungsabend an den Kreuzbergweg nach Planitz gefolgt. "Mittels...
Einmalige Gelegenheit zur Kometen-Beobachtung
Eine einmalige Gelegenheit für alle derzeit lebenden Menschen gibt es derzeit am Nordhorizont: Dort ist ein Komet zu sehen, der vermutlich erst in 4490 Jahren wieder von der Erde aus sichtbar ist.
Es ist weder E. T. noch ein Ufo aus fernen Galaxien, sondern der Komet Neowise, der derzeit am nächtlichen Himmel und mit bloßen Auge gut zu erkennen ist. Unserem Fotografen Olaf Wolfram aus...
Nachtschwärmer aufgepasst: In den kommenden Tagen ist Komet Neowise (C/2020 F3) samt Schweif auch am späten Abend flach über dem Horizont im Nordosten zu sehen. Ein Fernglas hilft, auch wenn er mit...
Lockdown und Kurzarbeit haben Jens Kandler zu einem Projekt geführt, für das er sonst wohl kaum Zeit gehabt hätte. Dafür schlägt er sich zurzeit fast jede Nacht um die Ohren. Mitunter können die Ausflüge auch ganz schön unheimlich werden.