- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schauspieler Roland Jankowsky, bekannt als Polizist aus der ZDF-Serie „Wilsberg“, las aus Kurzkrimis. Und er hatte politische Botschaften.
Unter dem Motto „Nicht nur laufen, sondern laufend helfen“ startet am 10. September im Garten der Kliniken Erlabrunn ein Spendenlauf. Diesmal mit prominenter Unterstützung von Schauspieler Kai Scheve.
Martin Lutz, Uwe Wilhelm und Sven Felix Kellerhoff - drei Autoren, ein Buch: Mit "Teufelsberg" setzt das Trio seine Kriminalreihe um Kommissar Wolf Heller fort. Drei sind zwei zu viel? Auf keinen...
Die Ermittlungsbehörden der sächsischen Polizei bekommen Verstärkung. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurden am Freitag in Dresden 57 Frauen und 154 Männer feierlich zu Kommissarinnen und...
Vor knapp zwei Wochen kündigte die EU eine Untersuchung chinesischer Subventionen für E-Autos an. Nun reist Handelskommissar Valdis Dombrovskis nach Peking - und hat Kritik im Gepäck.
Warum verlässt Franziska Weisz den "Tatort"? Antwort soll es Anfang kommenden Jahres geben, wenn die "Tatort"-Folge "Was bleibt" ausgestrahlt wird.
Christian Gerlach aus Großolbersdorf hat für die südschwedische Kleinstadt Ystad eine App zu den Kultkrimis mit dem bekannten Kommissar Kurt Wallander entwickelt. „Freie Presse“ hat sie getestet. Und der Erzgebirger hat noch weitere Pläne.
Am Donnerstag kommt mit „Eiskaltes Erzgebirge“ der dritte Erzgebirgskrimi des Autorenpaares Danielle Zinn und René Seidenglanz in den Buchhandel. Bekannte Protagonisten agieren vor neuer Kulisse.
Eine Betrachtung zum "Polizeiruf" von Maurice Querner.
Nach der Eroberung Berg-Karabachs durch Aserbaidschan ist die Situation in der Südkaukasus-Region unklar. Die Bundesregierung sorgt sich um die Sicherheit und Versorgung der Menschen.
Grüne Felder mit großen Kuhherden gehören zu den typischen Bildern in Irland. Entsprechend einflussreich sind die Landwirte auf der Grünen Insel. Doch nun erleiden sie erneut einen Rückschlag.
Teil 8 der beliebten Krimireihe kommt demnächst im Fernsehen. Unterdessen sorgen Försterin Saskia Bergelt, Kommissar Robert Winkler und Co. schon für reichlich Nachschub. „Freie Presse“ verrät wo.
Königin Silvia von Schweden hat abgesagt. Doch welche Gäste kommen nun zum Leipziger Opernball, was wird ihnen aufgetischt, was tragen die Promis, wie viel kosten die Tickets - und was gibt es im Wert für fast 89.000 Euro zu gewinnen?
Hinsichtlich der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai mahnt der EU-Umweltkommissar, die gesetzten Ziele dringend im Blick zu behalten. Die Folgen könnten ansonsten verheerend sein.
Im Wald nahe der sächsischen Grenze bei Johanngeorgenstadt steht auf tschechischer Seite ein riesiges Betonskelett. Es ist das Tor zu einer vergessenen Welt, das Ruinenfans in Scharen anlockt. Was geschah hier im Zweiten Weltkrieg?
Jeder hat ihn schonmal gesucht: Den gelben Impfpass. Ihn soll es bald auch digital geben. Die EU-Kommission sieht das als Vorbereitung für mögliche weitere Pandemien.
116 junge Frauen und 238 junge Männer haben am 1. September ihre Ausbildung bei der sächsischen Polizei begonnen. Sechs von ihnen sind Spitzensportler und wurden in die Sportfördergruppe...
Das Tor zum Erzgebirge in Chemnitz war nur einer von vielen Drehorten für die Krimiserie in der Bergbauregion. Auch im Schloss Wolkenstein, der Geyerschen Binge und in Schwarzenberg wurde unter anderem gedreht.
Mehr App Stores auf dem iPhone, das Zusammenspiel bisher nicht kompatibler Chatdienste - das EU-Gesetz über Digitale Märkte beeinflusst, wie Dutzende Millionen Menschen Technologie nutzen.
Nicht nur im Vogtland gilt er längst als ein echtes Original. Am Dienstag feiert Bernd Schneider seinen 80. Geburtstag.
Der Schauspieler Martin Brambach ist als Tatortkommissar in ganz Deutschland bekannt. Am Freitag war er im Vogtland unterwegs. Üblen Machenschaften war er nicht auf der Spur - im Gegenteil!
Philipp L. starb mit 20 am plötzlichen Herztod. Für seinen Vater, der aus dem Vogtland stammt, ein Schock. Etwa 2.000 Menschen unter 40 Jahren trifft dieses Schicksal jedes Jahr. Wie kann das sein?
Beinahe täglich werden illegal eingereiste Migranten aufgegriffen. Schleusernetzwerke bringen sie unter teils lebensgefährlichen Bedingungen über Sachsens Grenzen. Ein Tag auf Streife mit der Bundespolizei.
Die Sonntagskrimis sind Erfolgsgaranten im Ersten und punkten sogar beim jüngeren Fernsehpublikum. Das können Fans spannender Abendunterhaltung für 2023/24 erwarten.