- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für den Erzgebirgskrimi hatte ein TV-Team im Frühjahr auf einem improvisierten Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg gedreht. Nun läuft die Folge im ZDF. Der Sender plant weitere Dreharbeiten.
Für die Krimireihe hatte ein TV-Team im Frühjahr auf einem improvisierten Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg gedreht. Nun läuft die Folge im ZDF. Der Sender plant weitere Dreharbeiten.
Für die Krimireihe hatte ein TV-Team im Frühjahr auf einem improvisierten Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg gedreht. Nun läuft die Folge im Fernsehen. Der Sender plant weitere Dreharbeiten.
Er war der letzte Romantiker und zugleich ein Vorreiter der Europäischen Idee: Vor 225 Jahren wurde Heinrich Heine geboren. Bis der Dichter in Deutschland auf seinem Schaffen angemessene Weise gewürdigt werden konnte, sollten noch einige Jahrzehnte ins Land gehen.
Einst wurden in Geringswalde Stühle produziert. Nach dem Mauerfall verfiel der gesamte Industriekomplex. Jetzt entsteht dort ein Ort der Erholung.
Stadtchef Arne Sigmund schreibt einen Brandbrief an Bundeskanzler Scholz
Stadtchef Sigmund schreibt Brandbrief an Bundeskanzler
Als Gründe für die Verzögerung nennt das sächsische Finanzministerium den Konkurs eines Auftragnehmers und die Kündigung eines weiteren.
Dass Leon Jessel bis 1900 zweiter Kapellmeister in Chemnitz war, war bekannt. Dass er aber auch den Chor leitete, war in Vergessenheit geraten. An ihn und 22 weitere Personen wird jetzt erinnert.
Um bis zu sechs Monate soll sich die Fertigstellung der Zentralen Forstlichen...
Die Karfreitagswanderung bot Teilnehmern wieder viele Informationen zur regionalen Geschichte. Und vieles schlummert noch in den sächsischen Archiven.
Für Bahnreisende war die Bahnhofsstraße das Tor zur Innenstadt. Anfang des 20. Jahrhunderts...
Erst das auf Eis gelegte Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2, dann die US-Sanktionen: Das Unternehmen hinter der umstrittenen Pipeline hat nach Behördenangaben massive Zahlungsschwierigkeiten.
Heimatkunde Vor 120 Jahren wurde August Horch auf der Suche nach einem Produktionsstandort in Reichenbach fündig.
Die Werdauer müssen sich nach dem Ende der Heizperiode auf Preiserhöhungen einstellen. Wie lange die Tarife gelten, ist derzeit offen.
Ein Sammler aus Hartmannsdorf hat eine Rarität im Erzgebirge gefunden. Bei seinen Recherchen entdeckt er etwas.
Der Comedian aus Westfalen trat mit einem "Best of"-Programm im König-Albert-Theater Bad Elster auf. Warum vor allem die Gags mit seiner Kunstfigur Olaf für einige Lacher sorgten.
Produkte "Made in Mittelsachsen" waren und sind weit über Sachsen hinaus bekannt. In loser Folge erzählt die "Freie Presse" von wichtigen Industriestandorten und wie sie die Region geprägt haben. Heute: Elgero aus Rochlitz.
Beim Aufräumen der Wohnung hat ein Neukirchener durch Zufall ein seltenes Keramikteil entdeckt,...