- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Michael Thoß engagiert sich seit den 1960er Jahren für Fauna und Flora im Vogtland und im Erzgebirge. Aktuell streitet er (unter anderem) für das Birkhuhn, macht dabei Verantwortlichen Beine - und wurde nun vom Freistaat ausgezeichnet.
Ab Freitag werden Fundtiere aus der Stadt nur noch vom Tierheim Limbach aufgenommen. Der Tierschutzverein Treuen schließt sein Heim. Der Vorstand ist verzweifelt und verärgert, weil es mit der Stadt Treuen keinen Konsens gibt.
Ab 15. Juli werden Fundtiere aus der Stadt nur noch vom Tierheim Limbach aufgenommen. Der Tierschutzverein Treuen schließt sein Heim. Der Vorstand ist verzweifelt und verärgert, weil es mit der Stadt Treuen keinen Konsens gibt.
Ex-Freibad Oberzwota wird als Löschteich saniert
Nicht nur kleine gallische Dörfer wissen sich zu wehren. Im Zwickauer Norden regt sich der Widerstand. Erneut. Zur Abwehr einer Gefahr, die man eigentlich schon gebannt glaubte.
Es ist nicht die Art der Linkspartei, ihre Vorsitzenden zu feiern. An diesem Freitag auf dem Bundesparteitag in Erfurt ist es jedoch der Fall.
Während die Ukraine und Moldau die Zustimmung der EU-Länder zum Kandidatenstatus erhalten haben, wurden die Westbalkanländer enttäuscht.
An der Technischen Universität Chemnitz gelten noch immer strenge Coronaregeln. Die sind zum Teil strikter als für Besucher des Klinikums Chemnitz.
Darf das buddhistische Monument an der Bundesstraße in Mülsen nun stehen bleiben oder nicht? Das Landratsamt äußert sich kryptisch.
Darf das Monument an der Lippoldsruh nun stehen bleiben oder nicht? Das Landratsamt äußert sich kryptisch.
Der türkische Präsident Erdogan verspricht Rückkehr von einer Million Flüchtlingen in ihre Heimat. Doch 75 Prozent der Syrer wollten bleiben.
Über den Beschluss des EU-Parlaments, Verbrenner-Autos ab 2035 zu verbieten
Landratswahl 2022 im Erzgebirgskreis: Sechs Männer und eine Frau bewerben sich um das höchste Wahlamt im Landkreis. Volker Weber von den Freien Wählern gehört dazu. Er setzt auf seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung.
Beim Festival der freien Theaterszene geht es auch um kulturpolitische Strategien und die Frage, wie sich Menschen besser als bisher erreichen lassen.
Bürgermeisterwahl 2022: Karsten Hetze kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Rechenberg-Bienenmühle. Er setzt auf Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Von Bürgerservice bis Wirtschaftsförderung: Beim "Freie Presse"-Leserforum mussten alle Bewerber zu ganz unterschiedlichen Themen Rede und Antwort stehen. 200 Besucher kamen ins Plauener Theater. Trotz aller Ernsthaftigkeit hatte die Debatte auch ihre unterhaltsamen Seiten.