- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bürgermeisterwahl 2022: Karsten Hetze kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Rechenberg-Bienenmühle. Er setzt auf Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Von Bürgerservice bis Wirtschaftsförderung: Beim "Freie Presse"-Leserforum mussten alle Bewerber zu ganz unterschiedlichen Themen Rede und Antwort stehen. 200 Besucher kamen ins Plauener Theater. Trotz aller Ernsthaftigkeit hatte die Debatte auch ihre unterhaltsamen Seiten.
Stadtratsbeschluss ist aber noch nicht das letzte Wort
Mit einer Feierstunde ist am Mittwoch an die Verabschiedung der Sächsischen Verfassung vor 30 Jahren erinnert worden. Zu Wort kam auch ein damaliger Bürgerrechtler.
Vor allem Bündnisgrüne und SPD erwarten, dass Eltern in Mittelsachsen schnell Planungssicherheit erhalten sollen.
Vor allem Bündnisgrüne und SPD erwarten, dass Eltern in Mittelsachsen schnell Planungssicherheit erhalten sollen. Der Landrat verweist auf noch ungeklärte Fragen.
Laut seiner Studie bringt der Verzicht auf Öl und Kohle wenig. Russland verfüge über ausreichend Geldreserven, um den Krieg auch ohne diese Einnahmen fortzusetzen. Sachsens Landesregierung ist sich in dieser Frage uneins.
Nachdem "Freie Presse" über Forderungen aus Fan- und Sponsorenkreisen des Zweitliga-Absteigers nach einem Neuanfang im Verein berichtet hatte, wartet der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende mit Neuigkeiten auf.
Agrarminister Özdemir will mit unkonventionellen Maßnahmen die angespannte Versorgungslage verbessern
Bürgerforum und Sitzung des Stadtrates: Lassen sich die Konflikte entschärfen?
Ministerien und Kommunen droht die Abschaltung ihrer Auftritte in sozialen Netzwerken, weil elementare Datenschutzstandards verletzt sind. Das findet die neue Datenschutzbeauftragte Juliane Hundert.
Wie eine Bürgerinitiative sieht auch die Kommune das Vorhaben einer Energiefirma im Heidelbachtal kritisch. Allerdings bezieht sich diese Haltung nur auf den Standort.
Über die Ausladung des Bundespräsidenten aus der Ukraine
In der Stadt haben sich Freie Wähler und CDU auf einen Haushalt für 2022 verständigt. Es ist ein Konsens, denn die Meinungen gehen in vielen Punkten auseinander.
Der US-Geheimdienst berichtet über angebliche Zerwürfnisse im innersten Moskauer Machtzirkel. Doch Kremlkritiker warnen von voreiligen Schlüssen und "Wunschdenken".
Fraktion strebt 2 Millionen Euro zusätzlich an
Der Stadtrat hat Planungen für zwei weitere Strecken im Westen und im Nordosten der Stadt in Auftrag gegeben. Weitere Wünsche gibt es vor allem für den Kaßberg.
Eine Lüftungsanlage sorgt in Lichtenwalde für Diskussionen, die Gemeinde fühlt sich überrannt. Wie passen Historie und Technologie zusammen?
Disney Plus zeigt eine Serie zum Fremdschämen - und zwar aus Sicht der Protagonisten eines berühmten Pornofilms: Waren wir, das Publikum, Ende der 90er wirklich so drauf, wie es uns in "Pam & Tommy" vorgeführt wird? Und: Hat sich da was geändert?
Generalmusikdirektor Leo Siberski über die Orchesterarbeit am Theater Plauen-Zwickau und neue Pläne