- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die USA dürfen keine neuen Schulden mehr aufnehmen. Demokraten und Republikaner müssen sich einigen, sonst könnten die USA bald zahlungsunfähig sein.
Aufwendige Prozesse und Verfahren im Zuge des VW-Abgasskandals bestimmen weiterhin die Arbeit sächsischer Gerichte. Daneben gibt es weitere Herausforderungen.
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an.
Eine Lernschwäche kann dafür verantwortlich sein, dass Ihr Kind in der Schule nicht mitkommt. Braucht es deswegen Nachhilfe, können die Aufwendungen in der Steuererklärung angegeben werden.
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation. Kommt bald eine stärkere Kostenbremse?
Um 0,3 Prozent ist der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz der Krankenkassen zu Beginn des Jahres angehoben worden. Das hat auch Folgen für viele Rentnerinnen und Rentner - allerdings zeitversetzt.
Diskussionsstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos: Die Reichen werden in der Krise nur noch reicher, sagt Oxfam. Die politische Forderung ist klar - wird aber nicht von allen gern gehört.
Eine neue Kleintierpraxis hat an der Dresdner Straße eröffnet. Der Standort ist neu, die Tierärztin regional bekannt: Verena Uhlmann betreibt seit fünf Jahren eine Praxis in Grumbach. Warum nun ein zweiter Standort?
Der Fall von Klaus Püschel aus Radeberg zeigt, wie eng die Regeln sind und dass Fehler unterlaufen können
Arbeitnehmer müssen ihren Krankenschein nicht mehr an den Arbeitgeber schicken. Doch Sachsens Hausarztchef sieht technische und Zeitprobleme.
Viele Sachsen müssen in diesem Jahr höhere Beiträge zahlen. Um Geld zu sparen, lohnt sich ein Vergleich der Zusatzleistungen.
Mehr als sechs Milliarden Euro haben die PCR-Tests in der Pandemie bisher gekostet. Nach Recherchen verschiedener Medien hätten Staat und Krankenkassen wohl Milliarden sparen können. Hat niemand die horrenden Preise geprüft?
Die Arbeitsagentur und das Jobcenter ziehen eine durchwachsene Jahresbilanz. Obwohl überall Mitarbeitende gesucht werden, stieg die Arbeitslosenquote - vor allem wegen der Menschen aus der Ukraine.
Arbeitsagentur und Jobcenter ziehen eine durchwachsene Jahresbilanz. Obwohl überall Leute gesucht werden, stiegt die Arbeitslosenquote - vor allem wegen der Menschen aus der Ukraine.
Nicht nur Arbeitnehmer haben nächstes Jahr oft mehr Netto vom Brutto. Auch für Familien und Rentner gibt es mehr.
Sogenannte Biologika boomen. Aber sie sind sehr teuer. Deren Nachahmer-Präparate sind viel preiswerter. Doch die Pharmabranche warnt.
Nachdem mehrere große Krankenkassen ab Januar höhere Beiträge angekündigt haben, können Sie beim Telefonforum kostenlos Fragen zu Tarifen, Leistungen und zum Wechsel stellen.
Für viele gesetzlich und privat Versicherte in Sachsen steigen 2023 die Beiträge. Experten wissen Rat.
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen erwartet, dass die Beiträge im kommenden Jahr insgesamt weniger ansteigen als angekündigt.
Für knapp 2,25 Millionen Versicherte in Sachsen wird es teurer. Die TK hat eine gute Nachricht.
Zwei junge Männer, die etwas mit Annaberg zu tun haben, erinnern sich gern an ihre Zeit während der Fußball-WM in der Wüste. Die Organisation und die Südamerikaner haben sie besonders begeistert.
Früher wurde das wohlriechende Baumharz mit Gold aufgewogen, und kaum jemand wusste, woher es eigentlich kommt. Diese Zeiten sind vorbei - nicht aber der Zauber der Göttergabe. Eine spannende Spurensuche im Sultanat Oman.