- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Vorab-Betrachtung zum "Polizeiruf" von Katharina Leuoth
Rodewischs Bürgermeisterin über Vorteile einer Göltzschtalstadt und Imageverlust in Coronazeiten
Die CDU-Politikerin Yvonne Magwas wird stellvertretende Bundestagspräsidentin - Eine Hoffnungsträgerin für die im Osten besonders gebeutelten Christdemokraten
Die Geschäftsstelle auf dem Kaßberg wurde am Freitagabend beschädigt. Am Samstag tauchte in Bekennerschreiben auf.
Ein Piercing trägt er nicht mehr, dafür greift er noch zur E-Gitarre. Nach den erfolgreichen Wahlen steht dem SPD-Generalsekretär die Tür offen für mehr.
Sondersitzung des Innenausschusses nach Krawallen in Leipzig
Drei Jahrzehnte sind die rassistischen Krawalle in Hoyerswerda her - vergessen sind sie bis heute nicht. Die ostsächsische Stadt erinnert mit einem Gedenkwochenende an die Vorfälle. Auch Betroffene erzählen ihre Geschichte.
Über die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München
Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, erlebt in diesen Tagen einen ungeahnten Höhenflug - obwohl er gar nicht das Talent dazu hat, Menschen zu begeistern.
Hier steht, dass wirklich wichtig ist. Heute: Warum in der Zuckertüte auch Bitteres steckt.
Hier steht was, dass wirklich wichtig ist. Heute: Warum in der Zuckertüte auch Bitteres steckt.
2012 fasst Plauens OB als Vorsitzender des Abwasserverbandes den Entschluss, die Landesbank Baden-Württemberg zu verklagen. Wenn das schiefgegangen wäre, so Oberdorfer heute, wäre er politisch erledigt gewesen.
Am heutigen Dienstag geht die Amtszeit des Plauener Oberbürgermeisters Ralf Oberdorfer zu Ende. 2012 fasst er als Vorsitzender des Abwasserverbandes den Entschluss, die Landesbank Baden-Württemberg zu verklagen. Das hätte das frühe Ende seiner politischen Karriere sein können.
Nach den Öffentlichkeitsfahndungen geht die Polizei verschärft gegen Tatverdächtige der Dresdner Fußball-Krawalle vor: Am Donnerstag durchsuchte sie 56 Wohnungen - Festnahmen inklusive.
In Oederan häufen sich die Klagen über Ruhe- störung und Vandalismus. Manche Bürger wollen aber auch mehr für die Jugendlichen tun.
In der Stadt häufen sich die Klagen über Ruhestörung und Vandalismus. Manche Bürger wollen aber auch mehr für die Jugendlichen tun.
Eine Hundertschaft der sächsischen Bereitschaftspolizei hat am Donnerstag den Umgang mit gewaltbereiten Fußballfans geübt.
Eine Hundertschaft der sächsischen Bereitschaftspolizei hat am Donnerstag im Auerbacher Stadion den Umgang mit gewaltbereiten Fußballfans geübt. Krawalle am Rande von Fußballspielen machen häufig...
Der Tod eines Mannes am Rande des Stadtfestes, der zu beispiellosen rechten Krawallen führte: Im Spätsommer 2018 stand die "Freie Presse" vor einer ihrer größten journalistischen Herausforderungen.
Nach dem Klassenerhalt in der Bundesliga haben die Basketballer überraschend Post von einem speziellen Fan erhalten: Angela Merkel drückt den Chemnitzern seit 2018 die Daumen.
Mehr als eine Woche lang hatte der Titelaufmacher der "Freien Presse" nur ein Thema: rechte Ausschreitungen und Proteste nach dem Tod eines Mannes, erstochen von Migranten.
Vom Nationalfeiertag über einen Tag mit Volksfestcharakter bis zum Demonstrationstag der Bürgerrechtsbewegung: der DDR-Geburtstag hatte in fast 40 Jahren einige Facetten.