- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Klapp auf, klapp zu - Notebooks sind alle gleich? Mitnichten. Denn in diesem Jahr gibt es auf der Technikmesse CES Notebooks mit frischen Ideen und viel Leistung zu sehen.
Dieses Teleskop weiß, wo es ist und findet Planeten, Sterne und Nebel. Und mit den Aufnahmen des Equinox 2 helfen Hobby-Astronomen bei der Erforschung des Weltalls.
Die großen Lichterbögen aus Metall zieren Ortseingänge und -zentren im Erzgebirge. Heike und Wolfgang Lorentz bauen sie in Miniaturform nach. In einer Schau können sich die Oederaner das Ergebnis ansehen.
Franz Richter, Bundesliga- Ringer aus Markneukirchen, hat ein neues Ziel vor Augen. Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Belgrad hat er allerdings einige nationale Brocken aus dem Weg zu räumen.
Vier Mädchen und vier Jungen haben versucht, für den TSV Schlettau Medaillen zur Bezirksmeisterschaft zu gewinnen. Dies gelang.
Judo-Verbandsliga: Ippon mit Sieg und Niederlage
Um sich mit internationaler Konkurrenz messen zu können, tritt Robin Siegert in einer spanischen Nachwuchs-Serie an. Die ersten beiden Rennen lassen den jungen Motorradpiloten aus Lengefeld hoffen.
Beim Deutschlandpokal der Skilangläufer am Notschrei haben es die Oberwiesenthaler Stützpunktsportler richtig krachen lassen. Achtmal regnete es Gold.
Da hatte es jemand eilig: Der Geburtstermin des kleinen Louis war für den 11. Januar errechnet...
VERLORENE SCHÄTZE Zwickau ist reich an Kunstschätzen. Im Laufe der Jahrzehnte sind jedoch einige davon verschwunden. "Freie Presse" hat sich auf deren Spuren begeben. Heute: 18 Kirchenglocken wurden 1916 als Metallspende abgebaut.
In St. Johannis ist eine Spendenaktion gestartet worden. Die Niederzwönitzer Kirchgemeinde sammelt für ein neues Geläut, das wieder regelmäßig erklingen soll.
Janet Franz kümmert sich seit 23 Jahren um Lucas. Ihr Sohn ist von Geburt an schwerstbehindert. Das Leben der kleinen Familie erleichtert ein VW-Bus, doch der hat seine Tücken.
Der sechsjährige Junge aus Brockau hat eine seltene Erbkrankheit. Er braucht ein barrierefreies Zimmer, um von dort aus mit dem Rollstuhl ins Freie zu gelangen. Die Leser der "Freien Presse" können ihm dabei helfen.
Der sechsjährige Janek Schaller aus Brockau hat eine seltene Erbkrankheit. Er braucht ein barrierefreies Zimmer, um von dort aus mit dem Rollstuhl ins Freie zu gelangen. Die Leser der "Freien Presse" können ihm dabei helfen.
Die dreijährige Jack-Russell-Hündin hat die Herzen der Bewohner im Sturm erobert.
Warum üble Nachrede auch ihr Gutes hat
Ringen: Lugauer stark bei Titelkämpfen in Berlin