- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
238 Teilnehmer sind beim Bambini- und Jugendturnier des Judoclubs Crimmitschau auf die Tatami gegangen. Der Gastgeberverein startet nach der Corona-Pause neu durch, hat aber mit einem alten Problem zu kämpfen.
Der Glauchauer Herbstlauf hat am Sonntag ein stimmungsvolles Comeback erlebt. Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause sorgten etwa 1300 Läuferinnen und Läufer bei sommerlichen Temperaturen für eine...
Fußball, Landesklasse: Auerhammer mit 1:7-Pleite - Schneeberg verliert 0:2
Leichtathletik: Anne Gabriel aus Weischlitz gewinnt Glauchauer Herbstlauf - Frauen der LG Vogtland auf Platz 2
1370 Teilnehmer haben dem Glauchauer Herbstlauf am Sonntag ein stimmungsvolles Comeback nach der zweijährigen Corona-Pause beschert. Außergewöhnlich waren neben dem Wetter auch die Leistungen der beiden Besten im Halbmarathon.
Mit dem FC An der Fahner Höhe erwartet die Oberliga-Fußballer des VfB Auerbach nicht nur ein älteres Team, sondern auch eins, das gerade einen Lauf hat. VfB-Coach Köhler wünscht sich von seinen jungen Spielern mehr Unbekümmertheit.
Beim Auswärtsspiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf haben die Fußball-Oberligaspieler aus Auerbach gezeigt, dass spielerisch mehr im Team steckt. Trotz eines 0:0.
Schon bald soll beim VfB Auerbach ein Zwischenfazit gezogen werden. Trotz der angespannten Lage in der Fußball-Oberliga sieht man die Partie gegen Neugersdorf nicht als Endspiel.
Zwei Spiele, zwei Erfolge. Die Landesklasse-Fußballer aus Schneeberg und Auerhammer haben ihre Heimspiele gewonnen.
Nach dem Abenteuer Oberliga ist der 1. TTV Schwarzenberg mit einem 8:8 in die Tischtennis-Sachsenliga gestartet. Perspektivisch will das Team die Spitzengruppe aufmischen.
Beim Stiefelpokal in Döbeln und beim Sparkassen-Cup in Langenhessen waren Judoka des JC Dynamo Oelsnitz im Einsatz, vor allem die Mädchen überzeugten. Lennart Scherzer und Sebastian Fuchs waren unter...
Im nächsten Jahr feiern die Plauener Fußballer ihr 120-jähriges Bestehen. Die engagierte Nachwuchsarbeit ist nicht immer von Erfolg gekrönt.
Bei den Badminton-Einzelmeisterschaften des Regionalverbandes Chemnitz in der U 15 und U 19 hat sich Gastgeber SG Meerane 02 über etliche Podestplätze gefreut. Dreimal ganz oben auf dem Treppchen...
Radsport-Routinier Günter Schwabe von Lok Zwickau ist mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Gold geehrt worden. Dabei wollte er schon längst aufhören.
Für eine Überraschung sorgten die Fußballer des Vogtlandklasse-Aufsteigers TSV Trieb mit ihrem 3:1-Sieg gegen Merkur Oelsnitz. Kürbitz verteidigte mit hohem Sieg die Tabellenführung.
Für eine Überraschung sorgten die Fußballer des Vogtlandklasse-Aufsteigers TSV Trieb mit ihrem 3:1-Sieg gegen SV Merkur Oelsnitz II. Schlusslicht VFC Adorf ging in Kürbitz unter.
Sowohl für die Kicker aus Lößnitz als auch in Schneeberg und bei Auerhammer wird die neue Saison ein Prüfstein. Ein Wunsch eint alle.
Die Insel im Bodensee bei Konstanz ist ganzjährig eine Reise wert. Einst war sie nur ein "schwimmender Dschungel". Was keiner weiß: Gartenfreunde können durchaus Blumenzwiebeln und Pflanzen gratis mitnehmen.
Großfriesen und Trieb wollen sich nach dem Aufstieg etablieren - Nur zwei Mannschaften sehen sich selbst als Meisterschaftsanwärter - Ausgeglichene Liga lässt großen Spielraum für viele Überraschungen
Nach zwei Jahren Pause freuten sich Macher und Teilnehmer des Noßwitzer Stauseelaufs am Sonntag über die Rückkehr auf die nicht immer einfache Strecke. Der Sieger drehte seine Runden einem Uhrwerk gleich.
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende - und ein neuer beginnt. Heute: Absolventen des Herder-Gymnasiums Schneeberg, des Erzgebirgskollegs Breitenbrunn und der Stadtschule Schwarzenberg.
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende, und ein neuer beginnt. Heute: die Absolventen der Oberschule Schönheide und der Evangelischen Oberschule Schneeberg.