- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Gesehen und gesehen werden - das ist im Straßenverkehr besonders im Winter wichtig. Man sollte daher mit dem Putzen von Scheinwerfern und Rückleuchten nicht warten, bis die Sicht beeinträchtigt ist.
"Black Box" hat Claudia Rößger einen ihrer aktuellen Bilderzyklen genannt - schlicht und...
Trotz des Gebots strikter Sparsamkeit in der Energiekrise: Im Advent gehen im Erzgebirge die Lichter an. Neue LED-Technik verleiht den Schwibbögen zudem die gewohnte Leuchtkraft.
Energiesparmaßnahmen sind derzeit in aller Mund. In Aue ist jetzt an einer Bushaltestelle die erste solarbetriebene Straßenlaterne in Betrieb gegangen. Plant die Stadt weitere Neuanschaffungen?
Markneukirchen: Toni Meinel vereidigt - Start ins Amt mit Energiethema
Rund 30.000 Kilowattstunden Strom sollen pro Jahr eingespart werden. Dafür müssen nachts der Stadtpark und Teile des Parkplatzes am Nelkenweg dunkel bleiben. Was ist noch geplant?
Die neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Sommer im Wettinhain" wird am...
Die neue Veranstaltungsreihe "Sommer im Wettinhain" wird am Wochenende in Burgstädt...
In Mittweida wurde erst kürzlich eine großflächige LED-Anzeigetafel aufgestellt. Über den Spagat zwischen schnellen Infos für die Mittweidaer und dem Sparen von Strom.
Der Kriebsteiner Maler, Grafiker und Designer war auch "Erster Theatermaler" im Opernhaus Chemnitz. Er wurde 75 Jahre alt.
Eine neue Veranstaltung hat in Burgstädt Premiere gefeiert. Dabei zeigten Künstler und Kunsthandwerker ihr Können.
Eine neue Veranstaltung hat in Burgstädt Premiere gefeiert. Dabei zeigten Künstler und Kunsthandwerker ihr Können - und ein unbekannter Sänger.
Kommunen haben bei ihren Sparzwängen auch die Energiekosten im Blick. Bei der Straßen- beleuchtung lässt sich sparen. Die Umstellung auf LED-Technik ist noch nicht abgeschlossen.
Über 30 Bilder von Volker Bokum sind bis Ende September im Rathaus Hohenstein-Ernstthal zu sehen. Es ist eine farbenfrohe und ausgesprochen wirkungsvolle Schau.
Um im Jazz bemerkt zu werden, ist vor allem ein eigener signifikanter Ton nötig. Der israelische Trompeter Avishai Cohen hat ihn, wie sein Album "Naked Truth" zeigt.
Etliche Kommunen schalten nachts die Straßenbeleuchtung nicht aus - auf Wunsch der Bürger. Ein Bürgermeister hält das nicht unbedingt für die beste Lösung.
Ein Adorfer stellt ab Samstag im Schloss Leubnitz seine gemalten Landschaften aus. Warum er findet, dass sich das Vogtland hinter Norwegen nicht verstecken muss.
Um den Fremdenverkehr als Wirtschaftsfaktor anzukurbeln, braucht es ein Konzept. Daran wird bereits intensiv gearbeitet.
Die ehemalige Buntpapierfabrik wird immer bunter, Wände und Böden füllen sich mit Kunst, schon 2000 Gäste haben sich für einen Besuch angemeldet.