- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hellerleuchtete Straßen ohne Energiekosten: Das geht. Die innovative Technik soll nun in Hallbach im großen Stil installiert werden. Doch taugt sie auch für den Rest der Stadt?
Freie Träger der Kulturarbeit und Sportvereine, die mit ihren Projekten und Angeboten den gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in Zwickau stärken, werden durch die Kommune mit Fördermitteln unterstützt.
Der Edeka-Markt Flößner an der Robert-Siewert-Straße 34 in Markersdorf wird saniert. Dafür wird der Lebensmittelmarkt ab dem 20. Februar bis zum 6. März geschlossen, teilte die...
Mitarbeiter der Straßenbeleuchtung des städtischen Bauhofs haben in den vergangenen zwei Wochen einen Großteil der Hausbeleuchtung der Plauener Feuerwache auf LED umgerüstet. Wie die Stadtverwaltung...
Die gestiegenen Energiepreise zwingen Städte und Gemeinden zum Sparen. Die Straßenbeleuchtung ist dabei immer Thema Nummer eins. In Augustusburg wurden jetzt Einsparungen unter anderem auch mittels Abschalten beschlossen. Oederan hatte diesen Schritt bereits im Herbst vergangenen Jahres vollzogen. Flöha setzt dagegen auf weitere Modernisierungen der Laternen.
Die jüngste Errungenschaft ist eine vier Meter hohe Pyramide. Für das nächste Jahr hat der Unternehmer ein Vorhaben.
Die jüngste Errungenschaft ist eine vier Meter hohe Pyramide. Für das nächste Jahr hat der Unternehmer auch bereits ein Vorhaben.
Kirchgemeinde und Stadt legen dafür zusammen
Ein Verbraucherschützer und die Betreiberin eines Onlineshops für Weihnachtskunst rechnen vor, was die Umrüstung je nach Dauer der Lichtelei sparen kann.
Kirchgemeinde und Stadt legen zusammen
Trotz der derzeitigen Energiesparzwänge müssen die Eppendorfer in der Advents- und Weihnachtszeit nicht auf die entsprechende Beleuchtung...
Nachtschwärmer spüren Unterschiede zu den Vorjahren. Lichterketten an Bäumen und in Fußgängerzonen bleiben stundenweise aus.
Die Gemeinde Fraureuth will künftig noch mehr Strom sparen. Dazu sollen rund 250 Straßenlaternen in Fraureuth, Ruppertsgrün und Beiersdorf auf LED-Technik umgestellt werden. "Wir holen derzeit...
Erstmals seit drei Jahren soll es wieder einen Weihnachtsmarkt geben. "Freie Presse" fasst zusammen, was neu ist, wie Energie gespart wird und was der Glühwein kostet.
Traditionell erstrahlt zur Advents- und Weihnachtszeit vom Turm des Zwickauer Doms ein Stern in alle Himmelsrichtungen. Der schöne Brauch drohte dieses Jahr ins Wasser zu fallen. Aber nicht etwa wegen Energiesparmaßnahmen.
In Lauter-Bernsbach fällt die Zwischenbilanz mit Blick auf den aktuellen Haushalt positiv aus. Ein Sorgenkind bleibt das Wohnungsunternehmen.
Alles wird teurer - keine leichten Zeiten für Betreiber von Großsportanlagen. Erst recht, wenn der Betrieb sehr energieaufwendig ist wie bei der Bob- und Rodelbahn im Osterzgebirge. Unterkriegen lässt man sich hier davon nicht.
Die Eröffnung des Hüttenzaubers ist für den 25. November geplant. Dann sollen moderne Leuchtmittel zum Einsatz kommen.
Der Strompreis schießt durch die Decke. Selbst wer Schwibbögen und Weihnachtsbaum auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt hat, wird das spüren. Schlechte Aussichten für die eigentlich schönste Zeit.