- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Energie sparen, das scheint das Gebot der Stunde. Kommunen folgen dem Aufruf aus Berlin. Doch an welchen Stellen wollen Städte in Mittelsachsen sparen? "Freie Presse" hat nachgefragt.
Energie sparen scheint das Gebot der Stunde. Kommunen folgen dem Aufruf aus Berlin. Doch an welchen Stellen wollen Städte in Mittelsachsen sparen? "Freie Presse" hat nachgefragt.
In Falkenau werden weitere Straßenlaternen auf sparsame LED-Technik umgestellt. Die ortsansässige Firma Elektro-Seyfert wird entlang der Ernst-Thälmann-Straße sowie in der Gustav-Haubold-Siedlung bei...
Bei einem Austausch mit dem regionalen Energieversorger hat Flöhas Oberbürgermeister aktuelle Probleme angesprochen.
Der TSV Vorwärts Mylau 1891 erhält Fördermittel in Höhe von 15.476,60 Euro. Das Geld aus dem SAB-Fonds für Sportstättenförderung soll genutzt werden, um Erneuerungsmaßnahmen an der Heizungsanlage...
Frisch Verliebte geloben der Umschwärmten im Übermut oft, ihr die Sterne vom Himmel zu holen. Der Beleuchter im Theater schafft das mit einem einzigen Knopfdruck.
2880 Leuchtpunkte gibt es im Stadtgebiet. Diese ziehen natürlich eine Menge Strom. Das formulierte Ziel der nun bis Ende 2023 geplanten Aktion lautet: "Wir müssen sparen!"
Bewohner kritisieren, die neuen Leuchtmittel seien zu hell. Die Stadtverwaltung versucht, das zu entkräften. Der Blaulicht-Anteil von LEDs ist allerdings ein Problem.
Investition in LED würde sich rasch amortisieren
Ausschalten, sofort auf LED umsteigen oder trotz hoher Stromkosten warten? Die Gemeinderäte sind uneins. Ist überhaupt Spielraum fürs Umrüsten?
Um den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, will sich der Maschinenhersteller Lehmann-UMT aus Jocketa unabhängiger von Energiekonzernen machen. Helfen soll dabei die Sonne.
Deutschneudorf steht finanziell wieder besser da
In Oelsnitz wird die seit einer Woche kaputte Außenbeleuchtung des Rathauses am Markt- Zugang repariert. "Bei einer der zwei Leuchten war das LED-Leuchtmittel defekt. Die Ursache war nicht...
Die Stadt Flöha will bis Ende 2022 jede vierte Straßenlaterne auf LED-Technik umrüsten. Die erste Etappe ist geschafft.
Seit sechs Jahren kümmert sich Rathausmitarbeiter Eric Schreiner als Energiemanager um Strom- und Energieeinsparungen. Seine Bilanz ist beachtlich.
Um im Advent für weihnachtliche Stimmung zu sorgen, wird in der Ortsmitte von Niederwiesa seit Jahrzehnten eine Lichterkette montiert. Nun gibt es eine Neuerung.
Neun Straßenlampen älteren Baujahrs sind im Seelitzer Ortsteil Zetteritz mit moderner Technik ausgerüstet worden. Es wurden LED-Leuchtmittel eingebaut und die Lampengehäuse wurden ausgetauscht,...
Ein Buch über fabelhafte Flüssigkeiten
Zugfahrt am Sächsischen Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün: Auf Besucher wartet am Samstag ein nicht alltägliches Angebot.