- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zugfahrt am Sächsischen Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün: Auf Besucher wartet am Samstag ein nicht alltägliches Angebot.
In der Kreisstadt gibt es 2971 Straßenlampen. Der Experte nennt sie Lichtpunkte. Dass Städte und Dörfer in der Nacht nicht in Dunkelheit versinken, erfordert viel Arbeit. LED-Technik vereinfacht vieles und hilft nicht nur beim Strom sparen.
Das beste Leuchtmittel in Laternen nützt nichts, wenn die Glasscheiben verdreckt sind und deshalb wenig Licht auf den Straßen ankommt. Deshalb schwärmen Mitarbeiter aus dem Sachgebiet...
Der steigende Strompreis zwingt zum Sparen. Die Stadt Flöha will bis Ende 2022 jede vierte Laterne auf LED-Leuchtmittel umgerüstet haben.
Das Kulturerlebnis im Zwickauer Gewandhaus wird noch komfortabler. Dafür sorgen neue Sitze und eine Menge Technik.
Für den Klimaschutz gibt es im neuen Jahr strengere Regeln. Das bekommen auch Autofahrer zu spüren. Überblick - Teil 3.
Das Weihnachtsmenü steht fest, nun fehlt nur noch der passende Wein. Rot oder weiß? Trocken oder süß? Eine Anleitung für alle, die zum Fest keine Lust auf Experimente haben. Oder gerade jetzt.
Ein Jahr lang steht in der Nähe der Holzbrücke eine moderne Straßenbeleuchtung. Erfüllt sie ihren Zweck, denkt der Gemeinderat über einen Kauf nach.
Soll die Straßenbeleuchtung in Wildenfels zwischen 0 und 4 Uhr angeschaltet bleiben oder nicht? Daran scheiden sich die Geister.
Adventsfeste gibt es dieses Jahr zwar nicht, aber geschmückt wird trotzdem. Pyramiden drehen sich rund ums Fest.
Die beiden regionalen Energieversorger Envia und Mitgas unterstützen in diesem Jahr 126 Energiesparprojekte in Kommunen in 20 Landkreisen in ihrem Versorgungsgebiet. Das Geld dafür stammt aus dem...
In dem Rossauer Ortsteil wird die Straßenbeleuchtung erneuert - seit März laufen bereits die Arbeiten. Aber ein Ende ist in Sicht.
Nach mehr als 20 Jahren dringend nötig: Die Büros der Freiberger Stadtverwaltung erhalten bis 2022 nach und nach eine Frischzellenkur. Der Dienstbetrieb ist davon kaum beeinträchtigt.
Nach mehr als 20 Jahren dringend nötig: Die Büros der Stadtverwaltung erhalten bis 2022 nach und nach eine Frischzellenkur. Der Dienstbetrieb wird kaum beeinträchtigt.
Der Bärensteinturm bleibt nachts noch eine Weile dunkel. Normalerweise wird das Bauwerk abends angestrahlt. "Einige Leuchtmittel sind defekt. Die Lampen werden bestellt, dies kann aber bis zu vier...
Im Laufe der nächsten Monate soll die Straßenbeleuchtung im Rossauer Ortsteil Moosheim erneuert und auf moderne Leuchtmittel umgerüstet werden. Am 29. Juni beginne die Bautätigkeit, teilte...
25 Jahre nach seiner Wiedereröffnung macht das Kulturzentrum in Schneeberg eine düstere Zeit durch. Dazu hat die Leiterin des Hause sogar ein Liedtext geschrieben. Das wiederum verhalf Mädchen und Jungen jetzt zu einem großen Auftritt.
Die Stadt lässt derzeit alle beleuchteten Hinweisschilder an Fußgängerüberwegen auf LED umrüsten. Das teilte die Verwaltung auf Anfrage mit. Im gesamten Stadtgebiet gibt es 30 solcher Schilder, die...
Freiberg leuchtet bereits sparsam - Halsbrücke tüftelt an neuen Möglichkeiten - Flöha schöpft Potenziale aus - LED-Technik für viele zu teuer