- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Viele Menschen, die sich in vermeintlich gesellschaftsfeindlichen Subkulturen bewegen, arbeiten in Pflege, Erziehung, Bildung, Medizin, im Sozialen oder bei den Rettungskräften. Hat das einen Grund?
Kulturamtsleiter, Stadtchronist und Verfasser von Zeitungsartikeln und Büchern. Wenn es um die Historie der Karl-May-Stadt geht, kommt niemand um Wolfgang Hallmann nicht herum. Am heutigen Samstag wird er 75.
Rechtsanwalt Wolfgang Schneider spricht über Betrugsmaschen mit Lexika - Kanzlei betreut 2000 Einzelfälle mit einer Schadenssumme von 15 Millionen Euro
Unter dem Namen Colibri verkaufte das Markneukirchner Handelshaus Kruse eigene Akkordeons. Aber wo wurden diese tatsächlich gebaut?
Claude Eiffener, 83 Jahre alt und sein Leben lang Radrennfahrer aus Luxemburg, ließ die Erinnerung an die legendäre Steigung von Meerane nicht mehr los. Jetzt hat er sich seinen Traum erfüllt.
Dass das Gebäude kaum noch Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Bauwerk hat, ist bekannt. Neben den Befindlichkeiten in der DDR-Zeit spielen dabei auch andere Faktoren eine Rolle - wie ein Bombeneinschlag. Der Eigentümer, der emsig zur Historie recherchiert, weiß aber auch Neues zur Zukunft des Gebäudes zu berichten.
Claude Eiffener aus Luxemburg, 83 Jahre alt und sein Leben lang Radrennfahrer, ließ die Erinnerung an die legendäre Steigung nicht mehr los. Jetzt hat er sich seinen Traum erfüllt.
Mike Krüger und Thomas Gottschalk werden jetzt für ihre "Supernasen"-Filme aus den 80ern gefeiert. Andere würden die Komödien lieber vergessen.
Das dänische Ganoven-Trio ist auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Filmpremiere Kult. Ostdeutsche lieben die Gang und ihre Coups. Eine Tour durch Kopenhagen führt auf die Spuren von Egon, Benny und Kjeld.
Gleich mehrere große Feste gibt es am Wochenende im oberen Vogtland - auch in Zwota und Wernitzgrün. Im Oelsnitzer Bad steigt eine Premiere. "Freie Presse" gibt einen Überblick.
Es sind noch nie gezeigte Bilder, die jetzt im ehemaligen Presseshop im Oberen Bahnhof ausgestellt werden. Der Sammler Lars Buchmann zeigt in Zusammenarbeit mit der Galerie Forum K Motive aus dem Plamag-Archiv.
Nachdem sich der Verdacht giftiger Gewächse am Fuße des Campus nicht bestätigt hat, tun sich andere Sorgen auf. Warum es die gelben Kreuzblütler in sich haben.
Im Stickereimuseum Eibenstock zeigt Torsten Mäder aus Gotha Exponate, die mit Sportvereinen zu tun haben. Er konzentriert sich dabei auf die ostdeutschen.
Oberschindmaas, ein Ortsteil von Dennheritz, ist Namensgeber für gleich zwei Vereine dieser eher seltenen Sportart. Wie kam es zu der ungewöhnlichen Konstellation?
Am 25. April feiert Baden-Württemberg seinen 70. Geburtstag. Bis heute haben sich nicht alle mit der Vereinigung abgefunden. Wie groß sind die Unterschiede beider Landesteile wirklich? Und woher rühren eigentlich die Animositäten?
In mehreren Ausstellungen zeigt der Chemnitzer Künstler sein feinsinniges Werk samt seiner Nähe zur Literatur sowie der Liebe zu überbordender Fantasie.