- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Immer mehr Menschen wollen sich einen Ofen als Alternative einbauen. Schornsteinfeger verzeichnen deutlich mehr Anträge. Damit sind aber auch Probleme verbunden.
Die Lage beim millionenschweren Umbau der alten Grundschule in Gornsdorf bleibt angespannt. Wann das Haus genutzt werden kann, ist weiter unklar.
Neues Grabfeld soll dieses Jahr entstehen - Kosten für Platz wohl noch offen
Um neue Schutzkleidung für die Einsatzkräfte der Auerbacher Feuerwehren anschaffen...
6,5 Millionen Euro hat die Wohnungsbaugesellschaft Schneeberg investiert. Warum die Sanierung des historischen Gebäudes und der Neubau zur Nervensache wurden.
Die Ukrainerin Alvina Andriiasova hat mehr als einen Monat im Kreiskrankenhaus Freiberg gearbeitet. Nun reist sie rund 1500 Kilometer mit dem Auto nach Kiew. Im Gepäck hat sie auch eine Geldspende von Schollgymnasiasten.
Die Teileversorgung hat sich so verbessert, dass jetzt mehr Elektroautos produziert werden können. Das Werk in Zwickau nähert sich damit der vollen Auslastung. Doch ein Risiko bleibt.
Die Ukrainerin Alvina Andriiasova reist rund 1500 Kilometer mit dem Auto von Greifendorf nach Kiew. Sie hat dafür einen triftigen Grund.
Das Vorzeigeprojekt der Siedlungsgemeinschaft war seit mehreren Jahren geplant. Auch andere Großvermieter stellen Projekte auf den Prüfstand.
Mit der Inbetriebnahme der in mehr als zweieinhalb Jahren errichteten Anlage am Zschopaufluss sollten eigentlich drei veraltete Klärwerke in dem Zschopauer Ortsteil abgeschaltet werden. Doch dem Hainichener Zweckverband ZWA fehlen dazu noch Pumpen.
Hartensteiner Stadtrat gibt grünes Licht für Kauf von neuer Streumaschine und Soleaufbereitungsanlage
Vorgesehen sind jeweils Arbeiten in mehreren Zimmern - Bei der Oberschule wird aber Einsparpotenzial gesucht
Geplant ist, die Freizeiteinrichtung am Stadtrand am 21. Mai zu eröffnen. Die Eintrittspreise bleiben stabil.
Die Neumarker Gemeinderäte haben Aufträge für die Sanierung der Kindertagesstätte in...
Wer momentan baut, muss Nerven haben. Material- und Lieferengpässe, dazu eine Baufirma, die Pleite geht. Bauherren geraten immer mehr unter Druck, aber nicht nur sie.
Steigende Spritpreise und die hohe Förderung treiben die Nachfrage nach Elektroautos an. Doch die Produktion kommt nicht nach. Das könnte für Autokäufer teuer werden.
In vielen Ausgabestellen gibt es die Sammeltüten für Leichtverpackungen nicht mehr. Der Entsorger spricht von Störungen der Lieferketten - und einem im Landkreis ungewöhnlich hohen Verbrauch.
Hohe Energiepreise, Versorgungsängste wegen des Ukraine-Krieges: Fotovoltaik boomt. Doch wer sich in Sachsen eine Anlage aufs Dach setzen will, muss sich in Geduld üben.
Trotz Lieferengpässen bei Halbleitern und Kabelbäumen konnte die Auslieferung vollelektrischer Fahrzeuge gesteigert werden. Ein Modell ist bei den Kunden besonders beliebt.
Die Autoschau unter freiem Himmel hat als lokales Schaufenster für die Branche hohen Stellenwert - daran ändern auch aktuelle Lieferengpässe nichts. Zudem belebt die Veranstaltung den Einzelhandel und sorgt für eine lebendendige Innenstadt.
Der Autofrühling hat als Schaufenster für die Branche hohen Stellenwert - daran ändern auch aktuelle Lieferengpässe nichts.