- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Treff in dem Muldaer Ortsteil Helbigsdorf wird von Jugendlichen ausgebaut. In diesem Jahr hat sich schon viel getan. Davon konnten sich die Helbigsdorfer bei einer Weihnachtsfeier überzeugen. Rund 100 Einwohner nutzten die Gelegenheit.
Eppendorf auf Platz 2 beim Städtewettbewerb
In Großwaltersdorf geht es am Wochenende nicht nur um runde Knollen, Bioprodukte oder Handwerkserzeugnisse.
Am Wochenende geht es nicht nur um runde Knollen, Bioprodukte oder Handwerkserzeugnisse. Es gibt auch Gelegenheit, etwas Gutes für die Vereine zu tun.
Geringswaldes jüngste Fußballer vom Sportverein SV 94 können sich jetzt über bessere Trainingsbedingungen freuen. Kürzlich übergab Envia-Kommunalbetreuer Jürgen Lojewski einen Scheck in Höhe von 500...
Flöhas Oberbürgermeister Volker Holuscha (Die Linke) hat am Freitag von Jürgen Lojewski, Referent Kundenbetreuung des Energieversorgers Envia-M, für den diesjährigen Städtewettbewerb ein E-Bike...
Geschwindigkeitsmessung zeigt Problematik auf
Im frisch sanierten Haus Annaberger Straße 22 sind eine Werbeagentur und ein Vermögensberater eingezogen. Zuvor hatte die Städtische Wohnungsgesellschaft dem Nachbargebäude eine millionenschwere Kur gegönnt.
In Hainichen steht eine neue Ladestation in der Nähe des Marktplatzes. Für weitere Standorte gibt es zwar eine Planung, aber kein Fördergeld.
Anfang des Monats war es in und um Augustusburg zu einem größeren Stromausfall gekommen. Ursache war ein Kabelfehler in einem Umspannwerk.
Die Rochlitzer Stadtverwaltung tritt eine Woche lang in die Pedale. Schließlich winkt eine Finanzspritze für hiesige Vereine.
Flöhas Verwaltung startet bei einem Städtewettbewerb. Oberbürgermeister Volker Holuscha führt die Truppe im Kampf um die 4000-Euro-Siegprämie an.
Bis 2050 sollen nach dem Willen der Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Die Abkehr von Kernkraft und Kohle wirkt sich auch in Mittelsachsen aus, wie eine Tour mit Regionalversorger Envia M durch den Landkreis gezeigt hat.
Versorgungsunternehmen kümmert sich weitere 20 Jahre um Stromnetz der Kommune
Envia M nimmt Straßenbeleuchtung in Zschorlau, Bockau und Stützengrün unter die Lupe - 40 Prozent Einsparpotenzial
Am Sonntag sind die jungen Leute vom Concerto Fisarmonica aus Niederwiesa nach Brasilien gestartet
Mildenau will Energie sparen
Mittweida. Die Mitarbeiter des Mittweidaer Ordnungsamtes sind in den kommenden zwei Wochen mit einem Elektro-Auto in der Stadt unterwegs. Denn der Energiedienstleister Envia M borgt der Stadt für 15...
Die 29-jährige Stephanie Lojewski aus Oederan hat in diesem Jahr schwere Schicksalsschläge verkraften müssen. Kurz vor der Geburt ihres vierten Kindes starb ihr Stiefvater, bei dem sie aufgewachsen...