Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Frauenfußball in Zwickau steht aktuell in erster Linie der DFC Westsachsen um Kapitänin Daniela Mittag (Mitte). Das Foto zeigt sie im Landesliga-Heimspiel gegen Aue. Spielt sie vielleicht bald in einem FSV-Trikot?
Für Frauenfußball in Zwickau steht aktuell in erster Linie der DFC Westsachsen um Kapitänin Daniela Mittag (Mitte). Das Foto zeigt sie im Landesliga-Heimspiel gegen Aue. Spielt sie vielleicht bald in einem FSV-Trikot? Bild: Ralf Wendland
Zwickau
FSV Zwickau: Was genau hinter dem „Jein“ des Vorstandes zum Thema Frauenfußball steckt

Die Vereinsführung hat sich mit der Installation einer Frauen- und Mädchenabteilung beschäftigt und dazu mit dem DFC Westsachsen Zwickau ausgetauscht. Läuft mittelfristig alles auf eine Fusion hin?

Der Vorstand des FSV Zwickau hat dem Aufbau einer Frauen- und Mädchenfußballabteilung eine Absage erteilt. Allerdings nur auf den ersten Blick. „Das ist aus unserer Sicht aus eigener Kraft aktuell nicht umsetzbar, weil wir dafür keine eigenen Ressourcen haben. Das fängt bei den Finanzen an und geht über personelle Kapazitäten bis zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
1 min.
Trotz Stotterstart: DFC Westsachsen Zwickau zieht in die Hallen-Endrunde ein
Freuten sich über den Einzug in die Endrunde: Die Fußballerinnen des DFC Westsachsen Zwickau.
Die Landesliga-Fußballerinnen haben sich als bester Vorrundenzweiter fürs Finalturnier qualifiziert. Der Vereinschef liebäugelt mit einem Podiumsplatz.
Monty Gräßler
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
11:14 Uhr
4 min.
Sudans Regierungstruppen erobern Präsidentenpalast zurück
Das sudanesische Militär von De-facto-Staatschef Abdel Fattah al-Burhan hatte bereits vor Wochen eine große Offensive gestartet, um die RSF aus der Hauptstadt Khartum zurückzudrängen. (Archivbild)
Die Einnahme des Präsidentenpalasts in Khartum ist ein symbolträchtiger Erfolg für die sudanesische Armee. Ein Ende des Bürgerkriegs ist aber nicht abzusehen. Die humanitäre Krise bleibt.
11:13 Uhr
2 min.
Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht
Während der Energiekrise landeten viele Verbraucher plötzlich zu hohen Tarifen als in der Grundversorgung. (Archivbild)
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die für die Neukunden oft höhere Tarife verlangten. Zurecht?
24.02.2025
4 min.
Fußball: Warum zum 30-jährigen Jubiläum des DFC Westsachsen ein ganz wichtiger Mensch fehlte
Annegret Prenzel (rechts) ist von Anfang an Mitglied beim DFC Westsachsen Zwickau - erst als aktive Spielerin, heute als Schatzmeisterin an der Seite von Vereinschef Jürgen Zeug. Sportliches Gesicht der Fußballerinnen ist Daniela Mittag (links) als Kapitänin der ersten Mannschaft.
Was einst unter dem Dach des BSV Sachsen Zwickau als verrückte Idee begann, hat heute seinen festen Platz in der Zwickauer Sportlandschaft. Dass der Verein bald aber seine Eigenständigkeit aufgeben könnte, hat gute Gründe.
Anika Zimny
Mehr Artikel