- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es ist Schabbat, die Menschen kommen am Abend gerade aus der Synagoge im Ostteil Jerusalems, als ein Angreifer das Feuer auf sie eröffnet. Es ist einer der schwersten Anschläge in Israel seit langem.
Für die symbolträchtige Menschenkette zum 13. Februar in Dresden werden Ordnerinnen und Ordner...
Der ukrainische Angriff auf die südrussische Atomwaffenbasis Engels sorgt laut einem britischen Militärnachrichtendienst nach dortiger Konzentration strategischer Bomber für deren Verlagerung. Eine deutsche Firma soll der Ukraine Kanonen für ihre Flugabwehr liefern.
Normalerweise schweigt Russland über die eigenen Opfer in seinem Krieg gegen die Ukraine. Doch ausnahmsweise macht Moskau dazu Angaben - und nennt eine verheerend hohe Zahl getöter russischer Soldaten.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zieht nach Luftangriffen auf kurdische Stellungen auch Bodenoffensiven in Betracht. Die Opposition wirft ihm Kriegstreiberei wegen der Wahlen im nächsten Jahr vor.
Mit ihren Söhnen ist Ksenia Malumian im Februar aus der Ukraine geflüchtet. Nun lebt sie in Chemnitz und hat Angst: Was tun, wenn ihr Mann abends nicht anruft?
Bis zum 23. Dezember können Besucher der Malzhausgalerie in die Vergangenheit der Stadt Plauen eintauchen. Unter den zahlreichen Fotos sind auch bislang noch nicht öffentlich gezeigte Aufnahmen zu sehen.
Initiative lädt zu Gesprächen über Versöhnung ein
Seit mehreren Monaten wohnen geflüchtete Frauen mit ihren Kindern in Crimmitschau. Arbeit zu finden, ist für sie nicht einfach. Doch sie erhalten viel Unterstützung.
Seit mehreren Monaten wohnen geflüchtete Frauen mit ihren Kindern jetzt in Crimmitschau. Arbeit zu finden, ist für sie nicht einfach. Doch bei der Suche nach einem Job erhalten sie viel Unterstützung.
Das Weihergebiet Maxhütte in Zwickau soll saniert werden, sonst droht der Verlust eines wertvollen Geländes. Doch überall könnten noch Blindgänger und Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg stecken. Das macht den Plan schwierig.
Anarchist, Autodidakt, Abenteurer: Filmemacher Werner Herzog legt mit "Jeder für sich und Gott gegen alle" seine Lebenserinnerungen vor. Am Montag feiert er seinen 80. Geburtstag.
Zum Tag der offenen Tür am nächsten Samstag nimmt die Lengenfelder Feuerwehr ihre Gäste auf eine Reise durch 150 Jahre Feuerwehrgeschichte mit. Der Tag hat aber noch mehr zu bieten.
Die diesjährige Entdeckertour führt am Samstag in die Felsenkeller unter dem Plauener Schloss, ins Luftschutzmuseum "Meyerhof" und auf das Campusgelände auf dem Amtsberg. Von den Terrassen am Schlosshang bietet sich eine neue Perspektive auf die größte Stadt des Vogtlands.
Russische Soldaten töten auf einer Autobahn 36 Zivilisten. Eine Frau und ihr Kind überleben. Sie finden Zuflucht in Sachsen.
Der Naturschutz leidet nicht nur in der Ukraine unter den Folgen des Krieges, auch in Belarus gibt es große Probleme.
Zurück aus der Ukraine: Einen Monat hat die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko in einem Kiewer Krankenhaus aus geholfen. Dort ist es wie einer anderen Welt, sagt sie.
Die ukrainischen Lieder, die am Sonntag auf der Bühne des Kulturzentrums in Lichtentanne gesungen wurden, gingen den Zuschauern spürbar unter die Haut. Auch hiesige Künstler bezogen klar Stellung gegen alle Kriege.