- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Engpässe bei bestimmten Krebsmedikamenten haben wieder deutlich zugenommen. Häufig können Ärzte auf Alternativen ausweichen. Doch diese sind einem Experten zufolge nicht immer gleichwertig.
Das Weihnachtsfest 2021 feierten die Winkelmanns noch ganz in Familie in ihrem kleinen Haus. In diesem Jahr bleibt ein Platz frei: Vater Steffen verlor den Kampf gegen den Krebs. Doch die Dorfbewohner lassen die Mutter mit ihren drei Kindern nicht allein.
Unzureichend ausgestattete Kliniken, zu wenige behandelte Fälle - ein Qualitätsmonitor kritisiert Strukturprobleme
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zeigen den deutsch-tschechischen Filmklassiker bis ins neue Jahr hinein.
Neue Mindestmengen bei großen Eingriffen sollen das Risiko für Patienten senken - Damit müssen sich einige Kliniken umstellen
Zur Premiere von "Das letzte Schiff" zeigte das Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau, dass auch ein Musical einen Debattenbeitrag liefern kann.
Die Reichenbacherin Kristina Hendel startet bei den Europameisterschaften im Marathon und das erste Mal für Deutschland. Mit ihrer Mutter im Herzen will sie bei den European Championships in München um eine Medaille kämpfen.
Seit Mai gibt es ein neues Angebot der Sächsischen Krebsgesellschaft. In Schneeberg konnten es Interessenten erstmals in Anspruch nehmen.
Der Qualm, der durch einen Waldbrand freigesetzt wird, gilt nicht nur als besonders giftig. Die Folgen zeigen sich oft erst später.
Teil der bisherigen Klinik für Innere Medizin auf dem Krankenhausgelände in Plauen wird nun eigenständige Einrichtung mit spezialisiertem Ärzteteam
Ein Teil der bisherigen Klinik für Innere Medizin wird nun eigenständige Einrichtung mit einem spezialisiertem Ärzteteam.
Teil der bisherigen Klinik für Innere Medizin wird nun eigenständige Einrichtung mit spezialisiertem Ärzteteam
HBK lädt am 25. Mai in Rathaus-Bürgersaal ein
Einst gefiel ihm die Musik der Puhdys gar nicht. Dann saß er mehrere Jahrzehnte bei der Band am Schlagzeug. Nun ist Klaus Scharfschwerdt im Alter von 68 Jahren gestorben.
Laut einer Studie gibt es ein höheres Risiko in nicht zertifizierten Krankenhäusern.
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 500.000 Menschen an Krebs. Eine Studie zeigt für verschiedene Tumorarten, dass die Überlebenschancen oft höher sein könnten.