- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Über die Liebe lernt man oft dann besonders viel, wenn nicht mehr alles rosig läuft. Das ist auch der Moment, in dem Thomas Kluge ins Spiel kommt. In seiner Praxis hilft er Paaren dabei, wieder zusammenzufinden - oder sich zu trennen.
Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter ihm folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.
Starke Regenfälle haben am Horn von Afrika zu großflächigen Überschwemmungen geführt: Mindestens 111 Menschen wurden getötet, mehr als 770.000 vertrieben. Und: Es sind weitere heftige Regenfälle vorausgesagt.
Knapp 350.000 Menschen sind laut Care aufgrund der Überschwemmungen in Somalia obdachlos geworden. Mindestens 41 sollen in den Fluten umgekommen sein.
Nach einer dreiwöchigen Schmierenkomödie schaffen es die Republikaner endlich, einen Chef des Repräsentantenhauses zu installieren. Doch Mike Johnson ist kein Mann der rechten Mitte. Die Wahl des erzkonservativen Evangelikalen zeigt, wie sehr Ex-Präsident Trump seine Partei im Griff hat.
Bernhard Walker zum vom Bundestag beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetz
Der Brecht-Klassiker wird in der Inszenierung des Staatsschauspiels Dresden zu einem spektakulären Wahlkampf - Aber Regisseur Volker Lösch muss sich Hilfe auf die Bühne holen.
Schlaflos durch die Nacht, atemlos durch die Doppelschicht und skrupellos im Machtkampf: Was sich in nächster Zeit zu streamen lohnt.
Nach dem Sturz des Repräsentantenhaus-Sprechers ruht die Gesetzgebung im US-Kongress. Das könnte fatale Folgen für die Ukraine haben.
Das Nachwuchsleistungszentrum des Fußball-Regionalligisten ist erneut in die zweithöchste Kategorie des Deutschen Fußball-Bundes eingestuft worden. Das ist zum einen Resultat harter Arbeit unter teils schwierigen Bedingungen. Zudem ist es eine riesige Chance für die Zukunft des Vereins.
Geschichte wird am Montag in Frankenberg groß geschrieben. In der Stadtbibliothek wird ein glänzendes Kapitel aufgeschlagen.
Im Stück „Bruder\Krieg“ nach Friedrich Schiller streiten im Neuberinhaus zwei fürstliche Brüder um den Thron. Die einfachen Menschen bluten dafür. Doch ihre Sehnsucht nach Frieden verändert alles.
Zum Auftakt des Bundesparteitags hat AfD-Chef Chrupalla den Regierungsanspruch seiner Partei bekräftigt. Sie habe die Grabenkämpfe beendet, mit neuer Harmonie gehe man in die Wahlkämpfe. Trotzdem könnte es ungemütlich werden: Der aussichtsreichste Spitzenkandidat für die Europawahl ist besonders umstritten.
Die vier Millionen Zivilisten in der nordwest-syrischen Rebellenprovinz Idlib sind Geiseln. Viele von ihnen sind vor den Truppen von Präsident Assad aus anderen Landesteilen dorthin geflohen. Sie...
Die AfD hat den Dresdner Maximilian Krah zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 aufgestellt. Er sagt von sich selbst: "Ich bin ein Rechter."
Weil mehrere Fraktionen mit der AfD zusammenarbeiten, haben sich die Machtverhältnisse im Gremium verschoben. Constance Arndt muss zunehmend Niederlagen einstecken, wie der Beschluss zum Genderverbot einmal mehr gezeigt hat. Eine Analyse.
Noch ist es bis zur Bundestagswahl ein bisschen hin - doch das Ringen um die Kanzler-Kandidatur hat schon begonnen.
Über die Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Kerstin Ott war der gefeierte Star der Schlagernacht am Freitag in Plauen. Beim Finale nahm die Sängerin ein Bad in der Menge. Zuvor sorgte Party-König Olaf Henning für die nötige Betriebstemperatur.
Nach sieben Jahren ist das Kapitel 3. Fußball-Liga für den FSV Zwickau beendet. Die Ursachen liegen tiefer und länger zurück. Auch neben dem Platz lief nicht alles rund.
Die vogtländische Softwareschmiede soll nach der Übernahme durch Fujitsu von der Börse genommen werden. Das hat Folgen für Aktionäre - zu denen jetzt auch ausländische Heuschrecken gehören.
Am Abend des letzten Tages im April lodern sie wieder, die traditionellen Höhen- und Hexenfeuer. Die dann beginnende Walpurgisnacht markiert den Beginn des Frühlings und symbolisiert das Ende der Macht der Winterhexen. Für die Kommunen und Feuerwehren ist dies stets eine Herausforderung.
Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten sorgt der Kurs von Kanzler Scholz für Irritationen.
Nachdem er seine umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchgeboxt hat und die Regierung nur knapp dem Sturz durch ein Misstrauensvotum entging, bleiben dem französischen Präsidenten wenige Optionen, um die aufgebrachte Stimmung zu beruhigen.