- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Vogtlandkreis haben mehrere Tausend Menschen ihre Abfallgebühren nicht bezahlt....
Im Vogtlandkreis haben mehrere Tausend Menschen noch nicht ihre Abfallgebühren...
Volleyball-Regionalliga: Oberlosa feiert Heimsieg
Am Sonntag ist Volkstrauertag, der in Deutschland seit 1952 als staatlich geschützter "stiller" Gedenktag begangen wird. Er hat eine lange, kontroverse Vorgeschichte, sein Inhalt ist vage und hat sich verändert.
Zur Kritik der Prüfer an den zu hohen Ausgaben der Kretschmer-Koalition in Sachsen
In der Volleyball-Regionalliga haben die Frauen des SV 04 ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Gegen die Volley Juniors Thüringen setzten sich die Schwarz-Gelben mit 3:1 Sätzen durch.
Schlechte Nachrichten für die Anwohner: Die Wetzelsgrüner Straße in Treuen wird wahrscheinlich nur eingeschränkt befahrbar sein. Die Verzögerung liegt hauptsächlich an einem Unternehmen.
Oelsnitz: Ines Schneider ist 40 Jahre im Beruf
Mit seinem Werk "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" hat der Künstler Jürgen Szajny die Jury überzeugt. Und wieder bewiesen, dass er ein politischer Mensch ist.
Mit seinem Werk "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" hat Jürgen Szajny die Jury überzeugt - und wieder bewiesen, dass er ein politischer Mensch ist.
Mit seinem Werk "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" hat der Maler und Grafiker Jürgen Szajny die Jury überzeugt. Und wieder bewiesen, dass er ein politischer Mensch ist.
Mit seinem Werk "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" hat der Maler und Grafiker Jürgen Szajny die Jury überzeugt. Und erneut bewiesen, dass er ein politischer Mensch ist.
Die Dorfkirche in Niederschindmaas bekommt ein neues Geläut. Die Inschrift sieht der Kirchenvorstand als Reaktion auf bisher verwendete Symbole aus der NS-Zeit. Wie ein kleines Dorf ein schwieriges Thema aufarbeitet.
Der Europa-Ausschuss der Regionen hat am Dienstag seinen jährlichen Bericht zur Lage der Regionen und Städte vorgelegt. Die Befragung stellt der Gemeinschaft teilweise ein schlechtes Zeugnis aus.
Mit großem Beifall hat das Publikum am Sonntagabend im Zwickauer Gewandhaus die Premiere von Antonín Dvoráks Märchenoper aufgenommen - der ersten Inszenierung am Haus seit 40 Jahren.
Rüdiger Jurke, der Manager des EHV Aue, hat nach dem Trainingslager im Zuge der...
Die Arbeiten für das Internet-Hochgeschwindigkeitsnetz im Stadtgebiet ruhen. Der beauftragten Baufirma wurde gekündigt. Mit dem neuen Projektträger laufen derzeit Abstimmungen. Ziel: das Mammutprojekt nächstes Jahr abzuschließen.
Weil eine Hausbesitzerin in der Pleißestadt Rechnungen nicht beglichen hat, stellten die Wasserwerke Zwickau die Versorgung ein. Jetzt ermittelt auch die Kripo.
Am Ernst-Schneller-Gedenkstein an der Bermsgrüner Straße in Schwarzenberg wird es am...
Während eines routinemäßigen Zahnarztbesuchs wurde bei Ralf Geißler aus Dresden ein Tumor unter der Zunge entdeckt. Die Krebsart ist in Deutschland relativ selten, aber sehr gefährlich. Dabei weisen Symptome oft früh darauf hin.
Über die Debatte zum 9-Euro-Ticket