- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das ehrenamtliche Projekt "Nascar hilft" feiert Jubiläum. Jan Wätzig und sein Team starten in die zehnte Saison. Dafür steht ein neues PS-Monster zur Verfügung. Doch es gibt nicht nur gute Neuigkeiten.
Ein Endpunkt soll unter die Diskussionen um die Inschriften auf dem Geläut aus der Nazizeit gesetzt werden. Die Stadt hatte sich zum Erhalt entschieden, und so erklingen sie weiter, sollen aber zur Mahnung dienen.
Beim Bergen eines zur Sanierung vorgesehenen Denkmals für Gefallene des Ersten Weltkrieges in Crumbach ist eine Kapsel gefunden worden. Ihr Inhalt ist ein Stück Geschichte und Mahnung.
In Meerane wird der Leidensweg von Menschen, die in Gaskammern der Nazis ermordet wurden, dokumentiert. Trotz intensiver Recherchen bleiben Fragen unbeantwortet.
Im Landkreis Mittelsachsen herrscht ab dem morgigen Dienstag bis zum 31. Dezember...
Trotz der Ankündigung weiterer Proteste gegen die Einführung einer Impfpflicht für medizinisches Personal auf einigen Internetplattformen ist es am Sonntagabend am Klinikum in Rodewisch ruhig geblieben.
Der Kreis will 2022 die "schlechteste Kreisstraße" der Region sanieren: trotz geringer Förderung. Geld für Projekte in Pöhl, Plohn und Werda wird aus Wolfspfütz, Leubetha und Treuen abgezweigt.
Über die Gespräche mit Russland
Auch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung den sogenannten Weihnachtsfrieden einhalten. Das...
Der Freistaat lässt Skilifte vorerst stillstehen. Doch die Fotoaktion "Das ist mein Sachsen" stößt auf große Resonanz.
Erschütternde Schicksale verbinden die neun Stolpersteine in Reichenbach. Dabei sind noch gar nicht alle Geschichten erzählt.
Mit seinen Mahnungen in der Coronapandemie ist Karl Lauterbach vielen Menschen auf die Nerven gegangen. An Gegnern wird es dem künftigen Gesundheitsminister nicht mangeln.
Womit und warum sich Sachsens Regierungschef derzeit jeden Tag in seinem Büro an die Pandemie erinnern lässt.
Steven Hall verwischt in seinem zweiten Roman "Maxwells Dämon" die Grenzen zwischen Literatur und Wirklichkeit.