- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stadtrat verschiebt Investition in Neuplanitz um ein Jahr
Ein Burgstädter und ein Oelsnitzer wollen für Musiker ganz besondere Instrumente bauen. Das Material dafür darf dabei auch gern mit einem Makel behaftet sein.
Eine historische Fahne des einstigen Schützenvereins ist zurück im Erzgebirge. Sie war vor fast 100 Jahren geweiht worden und galt viele Jahre als verschwunden. Denn mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten war der Verein aufgelöst worden.
Vor der Rückkehr der Abschlussklassen an die Schulen kündigt der Kultusminister eine Reihe von Entlastungen an - auch für andere Jahrgänge.
Über die Rolle des Landrats als Krisenmanager
Die Saison 2019/20 der Zwickauer Drittliga-Elf war nichts für schwache Nerven. Ein Spiel hat bei der Umfrage trotz eines Makels die meisten Stimmen abgeräumt.
Das Rückstau-Problem hat Rolf Keil für beendet erklärt - und auch einen Mitschuldigen für das Desaster hat er ausgemacht. Doch nicht nur in diesem Punkt nimmt es der Landrat mit der Wahrheit offenbar nicht ganz so ernst.
Der FC Erzgebirge Aue startet mit einem Sieg ins Jahr 2021. Gegen die vom ehemaligen FCE-Coach Daniel Meyer trainierte Braunschweiger Eintracht hatten die Veilchen jedoch zu Beginn große Probleme.
Zwei Enthusiasten entwerfen und bauen Instrumente auf Wunsch von Kunden. Die Stücke sollen aber nicht nur schön aussehen und gut klingen.
Henry Kunath macht alles ganz genau. Auch deshalb ist er Deutschlands bester Feintäschner-Lehrling. Hinzu kommt: Für ihn gibt es keinen Unterschied zwischen Arbeit und Identität.
Zwei Jahre lang hat Wilma Bräutigam an der Nexö-Oberschule in Zschopau als Fellow gearbeitet. Es handelte sich um ein Bildungsprojekt, das sich für alle Beteiligten lohnte.
Freiberger Mediziner zeichnen eine schwierige Corona-Lage und warnen: Wenn die Menschen nicht Abstand und Schutzregeln einhalten, drohen italienische Verhältnisse. Ihre Zahlen unterscheiden sich deutlich von der offiziellen Statistik.
Wenn es draußen dunkel und grau wird, holt man sich die Farbenpracht einfach ins Haus. Eine Floristin aus Chemnitz verrät ihre Tricks.
Über die Coronakommunikation in Sachsen
Über den neuen Hauptstadtflughafen BER.
Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der...
Warum Prokrastination keine schlimme Krankheit ist
Professor Eric Linhart zum Ausgang der Abstimmung am Sonntag